Politik

US-Präsident Trump veröffentlicht eine Steuererklärung

US-Präsident Trump hat im Jahr 2015 etwa 38 Millionen Dollar Steuern gezahlt.
15.03.2017 11:10
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

+++WERBUNG+++

[vzaar id="2845103" width="600" height="338"]

Das US-Präsidialamt hat eine mehr als zehn Jahre alte Steuererklärung von Präsident Donald Trump veröffentlicht und damit einen Bericht des Fernsehsenders MSNBC bestätigt. Im Jahr 2005 habe Trump 38 Millionen Dollar Steuern auf Einnahmen in Höhe von mehr als 150 Millionen Dollar gezahlt, erklärte das Präsidialamt am Dienstag laut Reuters. Trump hatte sich bislang geweigert, seine Steuererklärungen zu veröffentlichen, und war deshalb kritisiert worden. In den USA legen die Präsidenten und Kandidaten im Wahlkampf üblicherweise ihre Steuerunterlagen und damit ihre wirtschaftliche Situation offen. Der Sender MSNBC hatte angekündigt, er werde die Steuererklärung des Immobilienunternehmers von 2005 veröffentlichen, die ihm zugespielt worden sei.

Der Finanzjournalist David Johnston sagte auf MSNB, die beiden Seiten mit der Steuererkläung seien ihm per Post geschickt worden. Er sagte, er halte es für denkbar, dass Trump selbst ihm die Dokumente zugeschickt haben könnte. Johnston sagte, dass auch der Leak mit der ersten Steuererklärung an die New York Times aus dem Wahlkampf von Trump selbst stammen könnte.

Trump kommt laut Zerohedge damit auf eine höhere Steuerquote als der demokratische Kandidate Bernie Sanders:

Die MSNBC-Moderatorin Rachel Maddow teilte per Twitter mit, sie sei im Besitz der Unterlagen und werde sie in ihrer Sendung am Abend bekanntmachen. Auf seiner Internetseite schrieb der Sender, Trump habe einen effektiven Bundessteuersatz von 25 Prozent entrichtet.

Den Dokumenten zufolge hat Trump Verluste von 100 Millionen Dollar abgeschrieben, um seine Bundessteuern zu verringern. Das Präsidialamt erklärte, Trump habe als Chef der Trump Organization die Pflicht, "nicht mehr Steuern zu zahlen als gesetzlich verlangt werden".

Trump hatte das Zurückhalten seiner Steuererklärungen damit begründet, dass die Bundessteuerbehörde IRS ihre Überprüfung der Unterlagen noch nicht abgeschlossen habe. Die IRS hatte jedoch mitgeteilt, Trump könne die Dokumente veröffentlichen, auch wenn die Überprüfung noch laufe. Trumps Weigerung nährte Spekulationen, der Republikaner habe etwas zu verbergen.

Im Herbst hatte die New York Times Auszüge einer Steuererklärung veröffentlicht, aus der hervorging, dass Trump im Jahr 1995 wegen hoher Verluste gar keine Steuern gezahlt hatte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stromsteuersenkung: Wirtschaftsverbände kritisieren Merz für gebrochene Zusage
04.07.2025

Die Entscheidung der Bundesregierung zur Stromsteuersenkung sorgt für Aufruhr. Wirtschaftsverbände fühlen sich übergangen und werfen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...