Politik

Estland: USA trainieren Panzer-Abwehr an russischer Grenze

Die US-Armee hat im Rahmen der Übung Atlantic Resolve in Estland den Einsatz von Javelin-Panzerabwehrwaffen getestet. Diese Waffe stellt die US-Armee nur ausgewählten Partnern zur Verfügung.
20.03.2017 00:51
Lesezeit: 1 min

[vzaar id="9615141" width="600" height="338"]

Vom 13. Bis zum 15. März führten US-Soldaten der „Chaos Company“, die aus der 1. Bataillon, des 68. Rüstungsregiments, des 3. Panzer-Brigaden-Kampfteams und der 4. Infanteriedivision besteht, gemeinsam mit den estnischen Streitkräften Gefechtsübungen durch. Die Übungen fanden in Estland statt. Bei den Übungen wurde der Abschuss von Panzern trainiert. Nach Angaben von Oberleutnant Paul Castellini kamen dabei Panzerabwehrwaffen der Klassen Javelin, TOW und MILAN zum Einsatz, berichtet die U.S. Army Europe. Besonders interessant ist der Einsatz von Javelin-Waffen, die der Panzer-Abwehr dienen.

Die Waffe hat die Besonderheit, dass sie nicht gelenkt werden muss, sondern sich ihren Weg selbst bahnt – auch, wenn sich das Ziel bewegt. Im Gegensatz zu allen anderen Panzerabwehrwaffen der Welt, trifft die Javelin-Waffe die Oberseite von Panzern, die nur schwach geschützt ist, berichtet Global Security. Die USA hatten sich bisher geweigert, all ihre NATO-Partner mit der Javelin-Waffe auszustatten. Innerhalb der NATO verfügen neben den USA lediglich Frankreich, Großbritannien, Kanada, Norwegen, Tschechien, Litauen und seit dem Jahr 2015 auch Estland, berichtet das Blatt Postimees.

Am Freitag sind in Estland 130 britische Soldaten angekommen. Die Soldaten sollen im Rahmen der multinationalen NATO-Bataillone in Tapa stationiert werden. In Tapa befindet sich auch die 1. Infanterie-Brigade. Großbritannien wird insgesamt 800 Soldaten mit Warrior-Schützenpanzern, Panzer der Klasse Challenger 2 und Aufklärungsdrohnen stationieren, berichtet The Baltic Times. Frankreich wird fünf Leclerc-Panzer, 13 Infanterie-Kampffahrzeuge und 300 Soldaten stationieren. Die Franzosen sollen nach acht Monaten von dänischen Soldaten ersetzt werden. Die in Tapa stationierten NATO-Truppen werden im Mai an der dreiwöchigen Übung „Spring Storm“ teilnehmen, die gemeinsam mit den estnischen Truppen durchgeführt wird.

Im Juli 2016 wurde auf dem NATO-Gipfel in Warschau beschlossen, die Sicherheit Estlands, Lettlands, Litauen und Polen mit NATO-Truppen zu garantieren. Das NATO-Kontingent, das in Estland stationiert ist, wird von Großbritannien geführt. Die gesamten militärischen Bewegungen und Übungen finden im Rahmen der Operation Atlantic Resolve statt.

In einer Mitteilung des Pentagon heißt es: „Die Bewegung von Ausrüstung und Truppen in und um Europa markiert den Beginn einer kontinuierlichen Rotation des Brigade Combat Teams aus den USA – als Teil der Operation Atlantic Resolve. Atlantic Resolve stellt die Demonstration des fortgesetzten US-Engagements für die kollektive Sicherheit der NATO-Verbündeten und Partner durch eine Reihe von Maßnahmen dar, um den dauerhaften Frieden und die Stabilität in der Region angesichts der russischen Intervention in der Ukraine zu sichern.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...