Politik

Bloomberg: Merkel will über Ivanka Einfluss auf Trump gewinnen

Bundeskanzlerin Merkel will über Ivanka Einfluss auf US-Präsident Trump gewinnen. (Dieser Artikel ist nur für Abonnenten zugänglich)
25.04.2017 12:28
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Besuch von Ivanka Trump am Mittwoch in Berlin dürfte nach Einschätzung von Bloomberg mehr sein als nur eine gemeinsame Botschaft in Richtung von weiblichen Führungskräften: Bloomberg beruft sich auf drei anonyme deutsche Offizielle und schreibt, Merkel sei „von Ivankas Ernsthaftigkeit bei globalen Themen beeindruckt, als sich die beiden das erste Mal im März im Weißen Haus getroffen haben“. Nun hoffe Merkel, dass Ivanka ein „Draht sein könnte, um Einfluss zu gewinnen“. Merkel sucht demnach nach einem Kanal, um mit Donald Trump in Kontakt zu kommen. Die persönliche Begegnung mit dem US-Präsidenten ist nach Aussage von Merkels Mutter nicht besonders erfreulich verlaufen. Merkel soll jedoch von Ivanka wegen ihrer Wortmeldungen zu Gesundheits- und Frauenthemen angetan gewesen sein.

Bloomberg zitiert Andrea Römmele von der Hertie School of Governance in Berlin zu den Versuchen Merkels, einen Kontakt über Ivanka aufzubauen: „Das ist typisch Merkel – sie arbeitet mit dem, was sie hat.“ Weil Ivanka das Ohr des Präsidenten habe, sei es „sehr weise von Merkel“, den Kontakt zu suchen: „Das nennt man Realpolitik.“ Auch der CDU-Abgeordnete Jürgen Hardt hält das Vorgehen für richtig: „Es wäre verrückt, einen solchen Kanal nicht zu nützen.“

Ivanka Trump, die am Dienstag nach Berlin zum Women20-Gipfel gekommen ist, hat die offizielle Funktion einer „ehrenamtlichen Assistentin“ des US-Präsidentin. Diese Position war wichtig für Merkel, weil es sonst diplomatisch schwer gewesen wäre, mit einem inoffiziellen Familienmitglied zusammenzutreffen. Ivanka In Berlin besucht Ivanka ein Job-Training bei Siemens, das Holocaust-Mahnmal und ein Abendessen der Deutschen Bank.

Ivanka Trump sagte bei der Podiumsdiskussion mit Angela Merkel und Christine Lagarde, dass für ihren Werdegang besonders die Förderung durch ihren Vater wichtig gewesen sei. Merkel und Lagarde hoben laut Reuters hervor, "sich in einer Männerwelt durchgesetzt zu haben und zeigen eine gewisse Ungeduld mit dem anderen Geschlecht".

Ivanka bekannte sich in Berlin laut Reuters zu ihrer Rolle als "Einflüsterin ihres Vaters": Sie werde das hier Gelernte mit zurück in die USA nehmen, "auch zu meinem Vater, dem Präsidenten", sagte sie. Das, so ließ Merkel anklingen, sei auch durchaus erwünscht.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Firmen verstärken Investitionen in Mittel- und Osteuropa
05.02.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr deutsche Unternehmen überlegen, ihre Produktion nach Mittel- und Osteuropa zu verlagern....

DWN
Politik
Politik Heizungsgesetz: CDU will es abschaffen – was wären die Folgen?
05.02.2025

Heizungsgesetz CDU? Was viele nicht wissen: Das heiß diskutierte und viel gehasste „Heizungsgesetz“ stammt ursprünglich von der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China kündigt Gegenmaßnahmen auf US-Zölle an - so könnte die EU reagieren
04.02.2025

Während Mexiko und Kanada mit US-Präsident Donald Trump eine Vereinbarung zur vorübergehenden Aussetzung von Zöllen erzielten, kam es...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Spotify: Musikstreaming-Anbieter legt starke Zahlen vor - Aktie im Aufwind
04.02.2025

Spotify hat für das vierte Quartal im letzten Jahr starke Zahlen vorgelegt und kann immer mehr Nutzer von seinem Angebot überzeugen -...

DWN
Immobilien
Immobilien Anmeldung einer Wohnung: Die Krux des Meldewesens und wie Vermieter am Immobilienmarkt herumtricksen
04.02.2025

Es gibt eine neue Initiative namens „Anmeldung für alle“, die das polizeiliche Meldewesen als letzte Hürde des ungebremsten Zuzugs,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rheinmetall-Aktie nach Großauftrag mit Auf und Ab an der Börse
04.02.2025

Die Bundeswehr beschert dem Rüstungskonzern Rheinmetall einen Großauftrag in Milliardenhöhe. An der Börse ist mächtig Bewegung drin....

DWN
Politik
Politik Erste Wahlumfragen nach Migrationsdebatte: So schneidet die CDU/CSU ab
04.02.2025

Die CDU/CSU ist mit der gemeinsamen Abstimmung mit der AfD im Bundestag hohes Risiko gefahren. Doch wie macht sich das in der Wählergunst...

DWN
Finanzen
Finanzen Wall-Street-Analyse: Börsenprofis ziehen Parallelen zum Platzen der Dotcom-Blase
04.02.2025

Das effizientere KI-Modell des chinesischen Start-ups DeepSeek hat vergangene Woche hoch bewertete KI- und Technologieaktien erschüttert....