Politik

Manchester: Britische Polizei geht von Terror-Anschlag aus

Die Britische Polizei geht davon aus, dass der Anschlag auf ein Pop-Konzert in Manchester von einem Selbstmordattentäter verübt wurde.
23.05.2017 09:36
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bei einer Explosion nach einem Pop-Konzert in Manchester am späten Montagabend sind mindestens 22 Menschen getötet und mindestens 59 Personen worden. Die britische Polizei geht von einem Anschlag in Manchester aus. Dieser sei von einem Täter verübt worden, der einen Sprengsatz am Körper getragen habe, teilt die Polizei laut Reuters mit. Der Guardian berichtet, der Täter habe einen "improvisierten" Sprengsatz getragen und sei bei dem Anschlag ums Leben gekommen. Polizeisprecher Ian Hopkins sagte, nun werde geprüft, ob der Täter allein oder als Teil eines Netzwerks gehandelt habe.

Die britische Regierung setzt einem Sky-Bericht zufolge eine Krisensitzung für Dienstag an.

Am Dienstagvormittag evakuierte die Polizei den Busbahnhof Victoria in London, berichtet BBC auf Twitter. Die Polizei sperrte das Gebiet ab und überprüfte ein verdächtiges Paket in der Nähe des Busbahnhofs.

Der Wahlkampf von Labour und den Konservativen für die Parlamentswahl im Juni wurde bis auf weiteres ausgesetzt.

Der französische Präsident Emmanuel Macron drückt den Briten nach dem Anschlag von Manchester sein Mitgefühl aus. Die Regierung in Paris werde im Kampf gegen den Terrorismus weiter mit den Briten zusammenarbeiten, heißt es in einer Stellungnahme. Macron will zudem mit Premierministern Theresa May wegen des Anschlags telefonieren.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...