Politik

Umfrage: Merkel steuert auf klaren Sieg bei Bundestagswahl zu

Die neueste Umfrage zeigt, dass Angela Merkel und die CDU/CSU auf einen klaren Wahlsieg zusteuern.
08.06.2017 22:32
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Union liegt in der neuesten Umfrage 14 Punkte vor der SPD (Infratest dimap für die ARD). Wie die am Donnerstag veröffentlichte Erhebung v ergab, verliert der Parteichef im Vergleich zum Vormonat sechs Punkte und kommt nun auf 36 Prozent. Das ist der niedrigste Wert, der für Schulz im ARD-Deutschlandtrend je gemessen wurde. Die Zufriedenheit mit Kanzlerin Angela Merkel stieg dagegen der Umfrage zufolge um einen Punkt auf 64 Prozent. Das ist der beste Wert seit August 2015, kurz bevor sich die Flüchtlingskrise mit der Öffnung der Grenzen zuspitzte.

Könnte man den Regierungschef in Deutschland direkt wählen, würden sich der Umfrage zufolge 53 Prozent (plus 4 Punkte) für Merkel entscheiden, während Schulz auf 29 Prozent (minus 7) kommt. Die Union konnte ihren Vorsprung vor den Sozialdemokraten auch bei der Sonntagsfrage ausbauen, wie die Erhebung weiter ergab. Demnach kommen CDU/CSU auf 38 Prozent (plus 1), die SPD auf 24 Prozent (minus 3), die Grünen auf 7 Prozent (minus 1), die Linkspartei auf 8 Prozent (plus 1), die FDP auf 10 Prozent (plus 2) und die AfD auf 9 Prozent (minus 1).

Nachfolgend eine Tabelle mit den neuesten Umfragewerten, geordnet nach Instituten (Zusammenstellung Reuters):

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...