Finanzen

Dänische Zentralbank sieht Gefahr von Banken-Schieflagen

Die dänische Zentralbank warnt die Banken des Landes vor zu viel Risiko.
15.06.2017 23:39
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die dänische Zentralbank hat die Banken des Landes vor allzu viel Unbekümmertheit aufgrund hoher Gewinne im vergangenen Jahr gewarnt. Insbesondere wenn die Leitzinsen eines Tages wieder angehoben werden, könnten einige Geldinstitute in Schwierigkeiten kommen, heißt es in einem Bericht. „Es gibt Grund, sich vor der Blindheit der Geschwindigkeit in Acht zu nehmen. Der Optimismus im Bankensektor stellt die Grundlage für eine erhöhte Risikobereitschaft dar.“ Aus diesem Grund müssten sich die dänischen Banken auf Rückschläge gefasst machen.

Verglichen mit anderen Banken in Nordeuropa seien die dänischen Institute nicht ausreichend kapitalisiert. „Die Kapitalbasis ist seit 2013 nicht deutlich genug gewachsen, besonders verglichen mit Norwegen und Schweden. Die Dividendenzahlungen dänischer Banken erscheinen angesichts des sehr niedrigen Zinsniveaus zudem hoch.“

Einige kleinere Banken würden in ihrer derzeitigen Verfassung einen wirtschaftlichen Abschwung zudem nicht überstehen. „Ein paar nicht systemisch-relevante Banken würden in einem Stresstest Schwierigkeiten bekommen und einige würden wahrscheinlich durchfallen.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump: Die Arzneimittelpreise müssen um 59 Prozent sinken
13.05.2025

Die Pharmabranche gerät weltweit unter Druck: Mit einer neuen Ankündigung hat US-Präsident Donald Trump den globalen Arzneimittelmarkt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU-Kommission kündigt Importverbot für russisches Gas an – doch wo bleibt das Gesetz?
13.05.2025

Die EU verkündet das Ende russischer Gasimporte – aber präsentiert (noch) keine juristische Grundlage. Experten warnen: Was die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Innovation Neuro-Webdesign: „Die meisten Firmenwebsites scheitern am Menschen“
13.05.2025

Viele mittelständische Websites wirken modern, funktionieren aber nicht. Warum? Sie ignorieren die Psychologie der Nutzer. Jonas Reggelin,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...