Politik

Mordverdacht gegen Pistorius erhärtet: Polizei findet Blutspuren auf Cricket-Schläger

Die südafrikanische Polizei glaubt, dass sich der Mordverdacht gegen den Paralypics-Star Oscar Pistorius deutlich erhärtet. Seine Behauptung, er habe seine Freundin für einen Einbrecher gehalten und versehentlich erschossen, wird durch neue Indizien erschüttert.
17.02.2013 17:10
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Am Donnerstag war der Prothesen-Sportler Oscar Pistorius festgenommen worden, nachdem er seine Freundin erschossen hatte (mehr hier). Die südafrikanische Polizei, die gegen den populären Sportler wegen Mordes ermittelt, hat in seinem Haus einen blutbeschmierten Cricket-Schläger gefunden, berichtet City Press.

Nun werden verschiedene Szenarien geprüft, unter anderem, ob der Paralympics-Star den Schläger benutzt hat, um seine Freundin zu schlagen. Denkbar ist auch, dass seine Freundin den Schläger zur Selbstverteidigung genutzt hat. Oder dass Pistorius damit die Tür eingeschlagen hat, hinter der seine Freundin vor ihm Zuflucht suchte.

Reeva Steenkamp, die Freundin des Prothesen-Sportlers, war ein beliebtes Model und ein Reality-Star. Sie waren seit November letzten Jahres ein Paar. Am Dienstag wird für sie ein Gedenkgottesdienst abgehalten.

Das Blut des Paralympics-Stars wird derzeit auf Drogen und Steroide getestet. Zudem wird geprüft, ob der von vier Schüssen zertrümmerte Schädel seiner Freundin vorher mit dem Schläger eingeschlagen worden ist. „Es war sehr viel Blut an dem Schläger. Forensische Test werden zeigen, wessen Blut es war“, zitiert City Press eine Quelle.

Pistorius, der einen Mord bestreitet, wird am Dienstag Kaution beantragen. Er hatte behauptet, seine Freundin für einen Einbrecher gehalten zu haben. Doch dies wird derzeit ausgeschlossen, so die Quelle. Es habe keinerlei Zeichen eines Einbruchs gegeben. Das Paar verbrachte die Nacht offenkundig zusammen im Bett, Steenkamp trug ein Nachthemd.

Es bestehe der Verdacht, dass der erste Schuss von Pistorius seine Freundin in der Hüfte traf, zitiert City Press eine Quelle. „Sie rannte und schloss sich in der Toilette ein. Sie krümmte sich vor Schmerz. Er feuerte drei weitere Schüsse ab. Wahrscheinlich hat sie ihren Kopf verdeckt. Deshalb ging ein Schuss durch ihre Hand“, sagte die Quelle.

Wenn Pistorius des Mordes schuldig gesprochen wird, droht ihm eine lebenslängliche Haftstrafe. Erst nach 25 Jahren kann er die vorzeitige Entlassung beantragen. Seine Familie und sein Management bestritten die Mordvorwürfe scharf. Sie forderten ein faires Verfahren.

Pistorius war von der Sport-und Medien-Industrie zum skurillen Star der olympischen Spiele in London aufgebaut worden. Er lebte in einem streng bewachten Viertel in einem Nobelvorort von Pretoria.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...