Finanzen

Starkes Wirtschafts-Wachstum in China stützt Kupferpreis

Der Preis für Kupfer ist nach der Veröffentlichung guter Wirtschaftsdaten aus China deutlich gestiegen.
25.07.2017 17:17
Lesezeit: 1 min

In der Hoffnung auf eine anziehende Nachfrage aus China haben sich Anleger am Dienstag mit Kupfer eingedeckt, berichtet Reuters. Der Preis für das Industriemetall stieg um bis zu 2,5 Prozent und war mit 6175 Dollar je Tonne so hoch wie zuletzt vor gut fünf Monaten. „Die chinesische Konjunktur sieht gut aus“, sagte Analyst Asa Birdle vom Brokerhaus Cantor Fitzgerald. „Das ist ermutigend, da man derzeit eher eine Flaute erwarten würde.“

Die chinesische Volkswirtschaft wuchs im zweiten Quartal um 6,9 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Von Reuters befragte Analysten hatten lediglich mit einer Steigerung von 6,8 Prozent gerechnet. China ist weltweit der größte Abnehmer von Kupfer. Zusätzlichen Schub erhielt das Metall von der aktuellen Schwäche des Dollar, die Rohstoffe für Investoren außerhalb der USA günstiger macht.

Der Dollar-Index , der den Kurs zu wichtigen Währungen widerspiegelt, fiel wegen nachlassender Spekulationen auf weitere rasche Zinserhöhungen der Notenbank Fed auf ein 13-Monats-Tief von 93,82 Punkten. Zu den Profiteuren der Kupferpreis-Rally gehörten die Bergbaukonzerne. In London gehörten die Aktien von Anglo American, Antofagasta, BHP Billiton, Fresnillo, Glencore und Rio Tinto mit Kursgewinnen von bis zu 5,5 Prozent zu den Favoriten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Stagnierendes Wirtschaftswachstum und gigantische Schulden: Wie realistisch ist die Finanzpolitik der Bundesregierung?
08.08.2025

Die Wirtschaft stagniert, der Arbeitsmarkt kollabiert. Doch die Bundesregierung gibt unermüdlich geliehenes Geld aus. Die...

DWN
Politik
Politik Trump gegen den diplomatischen Konsens: Treffen mit Putin rückt näher
08.08.2025

Donald Trump will mit Wladimir Putin über den Ukraine-Krieg verhandeln – ohne Selenskyj. Ein neuer geopolitischer Machtpoker beginnt....

DWN
Finanzen
Finanzen Crocs-Aktie stürzt ab trotz solider Quartalszahlen: Was wirklich hinter dem Kursrutsch steckt
08.08.2025

Die Crocs-Aktie hat am Donnerstag einen historischen Kurssturz erlitten, obwohl die aktuellen Quartalszahlen solide ausfallen. Und am...

DWN
Technologie
Technologie KBA: Preisunterschied zwischen Verbrennern und E-Autos wird deutlich weniger
08.08.2025

Der Preisunterschied zwischen Verbrennern und E-Autos sinkt rasant. Hersteller passen Rabatte und Listenpreise an, Käufer reagieren...

DWN
Technologie
Technologie Trump droht mit Chip-Zöllen: Apple und TSMC weichen nach USA aus
08.08.2025

Donald Trump bringt mit seiner Zoll-Drohung die Halbleiterbranche unter Druck – doch der Präsident zeigt auch gleich einen Ausweg:...

DWN
Technologie
Technologie Trübe wirtschaftliche Lage lindert Engpass an IT‑Fachkräften
08.08.2025

Die Wirtschaft in Deutschland schrumpft seit über zwei Jahren. Während viele Branchen unter Konjunktursorgen leiden, zeigt sich im...

DWN
Finanzen
Finanzen Börse aktuell: Warum die Börsen im August und September nervös werden
08.08.2025

Historisch gilt der Spätsommer als gefährlichste Zeit für die Aktienmärkte – und die Vorzeichen für August und September sind alles...

DWN
Politik
Politik 39 Prozent US-Zölle auf Schweizer Exporte: Industrie warnt vor Totalschaden
07.08.2025

Die USA verhängen drastische Zölle auf Schweizer Produkte – mit verheerenden Folgen für die Industrie. Die Regierung reist vergeblich...