Finanzen

US-Aktienmärkte steigen so hoch wie nie zuvor

Lesezeit: 1 min
18.09.2017 16:33
Die US-amerikanischen Aktienindizes sind am Montag mit Gewinnen in den Handel gestartet.
US-Aktienmärkte steigen so hoch wie nie zuvor

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Kurse der US-amerikanischen Aktienmärkte sind am Montag so hoch gestiegen, wie nie zuvor. Der Standardwerteindex Dow Jones stieg zur Eröffnung um 0,3 Prozent auf ein Rekordhoch von 22.332,11 Punkten. Der breit gefasste S&P 500 notierte mit 2504,05 Zählern ebenfalls so hoch wie noch nie, berichtet Reuters.

Anleger setzten auf eine diplomatische Lösung der Nordkorea-Krise, sagte Andre Bakhos, Geschäftsführer des Vermögensberaters Janlyn. Derweil richten die Anleger ihren Blick bereits Richtung Washington. Die Gouverneure der US-Notenbank (Fed) entscheiden am Mittwoch darüber, ob Konjunktur und Inflation eine weitere Zinserhöhung nötig machen. Die Fed habe bislang zwar unverdrossen ihre Absicht signalisiert, weiter an der Zinsschraube zu drehen, schrieb Analyst Bernd Weidensteiner von der Commerzbank, an den Terminmärkten aber wird einer Zinserhöhung im Dezember lediglich eine Wahrscheinlichkeit von gut 50 Prozent beigemessen.

Der Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik ist mit hohen Risiken verbunden. „Der Rückweg aus diesem Paralleluniversum der endlosen Liquidität wird ein schwieriger Prozess werden. Niemand hat das bisher gemacht, deswegen kann auch niemand genau sagen, was passieren wird. Wir sind in einer sehr frühen Phase dieses Prozesses aber bislang blieben die Finanzmärkte ruhig hinsichtlich der Aussicht sinkender, und nicht mehr steigender, Liquidität“, wird ein Analyst von der Financial Times zitiert.

Zu den Favoriten der Wall Street zählt Orbital ATK. Die Aktien der Raketenfirma stiegen dank einer 7,8 Milliarden Dollar schweren Übernahmeofferte von Northrop Grumman um 20 Prozent auf ein Rekordhoch von 131,93 Dollar. Die Titel des Rüstungskonzerns Northrop gaben dagegen 0,4 Prozent nach.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Machtkampf in Ostasien: „Shangri-La“ im Zeichen der Konfrontation
08.06.2023

Der Machtkampf der USA mit China prägt die Sicherheitskonferenz Shangri-La Dialogue in Singapur. Für Ostasien steht viel auf dem Spiel....

DWN
Politik
Politik Rundfunkgebühr: Ministerpräsidenten erteilen neuen Geldforderungen klare Absage
08.06.2023

Die Forderung des SWR-Intendanten und derzeitigen Vorsitzenden der ARD, Kai Gniffke, nach einer Erhöhung der Rundfunkgebühren, stößt...

DWN
Finanzen
Finanzen Schweizer Parlament gibt grünes Licht für Credit-Suisse-Untersuchung
08.06.2023

Das Schweizer Parlament macht den Weg frei für eine Untersuchung zum Zusammenbruch der Credit Suisse. Nun müssen Bankmanager fürchten,...

DWN
Politik
Politik Faeser: „Müssen das Europa der offenen Grenzen retten“
08.06.2023

Vor dem Treffen der EU-Innenminister hat sich Nancy Faeser (SPD) für eine Reform des Asylsystems stark gemacht. Grüne und Linke warnen...

DWN
Politik
Politik Trump wegen Geheimunterlagen-Affäre im Visier der Ermittler
08.06.2023

Seit Monaten untersucht ein Sonderermittler den Fund streng geheimer Geheimdienstunterlagen bei Ex-Präsident Trump. Über den Stand der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmensinsolvenzen: Vor allem junge Firmen sind betroffen
08.06.2023

Laut Institut für Wirtschaftsforschung (IWH) sind derzeit vor allem junge Unternehmen von der Pleite betroffen. Insgesamt ging rund ein...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...