Finanzen

Finnische Fluggesellschaft stellt Fluggäste auf die Waage

Die finnische Luftfahrtgesellschaft Finnair wiegt Passagiere vor dem Abflug.
06.11.2017 16:56
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Fluggesellschaft Finnair bittet Passagiere in Helsinki vor dem Abflug auf die Waage. Dabei gehe es nicht um Übergewicht, sondern um eine Studie zum durchschnittlichen Gewicht von Passagieren und Handgepäck, sagte ein Sprecher am Donnerstag. Gewogen werde ausschließlich freiwillig, anonym und mit dem Gepäckstück. So ließen sich auch keine Rückschlüsse auf das tatsächliche Körpergewicht ziehen.

Bisher hätten viele, sehr unterschiedliche Passagiere an der Studie teilgenommen, sagte der Sprecher. „Die Reaktionen sind ziemlich gut.“ Für die finnische Fluggesellschaft ist es wichtig, das Gewicht an Bord zu kennen, damit beispielsweise Treibstoff richtig kalkuliert werden kann.

„Das Gewicht des Flugzeugs hat auf zahlreiche Dinge einen direkten Einfluss“ wird eine Unternehmenssprecherin von CNN zitiert. „Wir wollen sicherstellen, ob die Daten, die wir verwenden, möglichst genau sind.“

Die derzeit aktuellsten, europaweit erhobenen Daten stammen aus dem Jahr 2009. Demnach wiegt ein männlicher Passagier mit seinem Handgepäck im Schnitt 91 Kilogramm, eine Frau 72,5. Die Werte könnten je nach Jahreszeit aber sehr unterschiedlich sein, sagte der Sprecher. Deshalb wolle Finnair seine Passagiere zu verschiedenen Jahreszeiten wiegen. Insgesamt sollen Daten von rund 2.000 Fluggästen gesammelt werden.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...