Technologie

China: Roboter setzt ohne Zahnarzt Implantate ein

In China hat ein Roboter erfolgreich eine Zahn-Operation durchgeführt.
10.11.2017 01:26
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Längst können Roboter operieren, Injektionen setzen oder Gewebeproben entnehmen. Jetzt ist es gelungen, dass ein Roboter einer Patientin eigenständig neue Zahnimplantate eingesetzt hat, die zuvor von einem 3D-Drucker erstellt wurden.

Vor allem China ist in dem Bereich. Wie die South China Morning Post meldete, setzte ein OP-Roboter Mitte September zwei 3D-gedruckte Zahnimplantate in den Kiefer einer Frau ein. IT-Ingenieure programmierten den Roboter und richteten ihn vor der OP exakt am Kiefer der Patientin ein. Ärzte waren während der gesamten Operation zugegen – gleichwohl konnte der Roboter den Eingriff unabhängig von menschlicher Hilfe durchführen.

Entwickelt wurde die Technologie während der letzten vier Jahre vom Robotikinstitut der Beihang-Universität in Peking. Der OP-Test fand in einem Militärkrankenhaus in Xian statt. Für die Behandlung wurde die Patientin nur lokal betäubt. Zur Orientierung für den Roboter wurden Markierungen am Kopf vorgenommen. Dies gewährleistete, dass der Robot die Operation auch dann präzise ausführen konnte, wenn die Patientin den Kopf bewegte. Laut Angaben der beteiligten Wissenschaftler seien die Implantate mit sehr hoher Präzision und maximalen Abweichungen von 0,2 bis 0,3 Millimetern eingesetzt worden.

Der erfolgreiche Test weckt nun Hoffnungen, die Robotik könne menschliches Versagen oder durch Menschen verursachte Probleme vermeiden. In China gibt es viel zu wenig Dentisten. Deshalb nehmen Patienten häufig die Dienste von nicht lizenzierten Zahnärzten in Anspruch, und dies führt in der Folge zu Komplikationen. Wie die South China Morning Post berichtete, gibt es etwa 400 Millionen Menschen, die derzeit Zahnimplantate brauchen, dagegen können von den zugelassenen Ärzten nur ein Million Operationen im Jahr realisiert werden.

Im Bericht über die OP wurde darauf hingewiesen, dass Probleme beim Setzen von Implantaten auch darauf zurückzuführen seien, dass Zahnchirurgen in dem kleinen Mundraum arbeiten müssen, wobei manche Bereiche schwer einzusehen sind. Der Einsatz von Robotern könnte helfen, diese Probleme zu umgehen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...