Finanzen

Industrie-Metalle: Preis für Kupfer bricht ein

Der Preis für das Industriemetall Kupfer ist am Dienstag deutlich eingebrochen.
06.12.2017 09:58
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein Anstieg der Lagerbestände und die Aufwertung des Dollar haben Anlegern zufolge Kupfer den größten Preisverfall seit zwei Jahren eingebrockt. Industrie-Metalle verbilligten sich am Dienstag um bis zu 4,5 Prozent auf 6.551 Dollar je Tonne – dies war der stärkste Preisrutsch seit Januar 2015. Am Mittwochmorgen erholte sich der Kupferpreis um etwa 0,5 Prozent.

In den Lagerhäusern der Metallbörse LME stapelten sich am Montag aktuell 192.550 Tonnen Kupfer – knapp 11.000 Tonnen mehr als am Freitag. Unabhängig davon stieg der Dollar-Index, der den Kurs zu wichtigen Währungen widerspiegelt, um bis zu 0,3 Prozent. Dies macht Rohstoffe – welche vornehmlich in Dollar gehandelt werden – für Investoren außerhalb der USA unattraktiver.

Dem Kupferpreis wird von Beobachtern eine Funktion als Gradmesser für die weltweite Entwicklung der Industrie zugeschrieben. Insbesondere die starke Nachfrage aus China hatte den Kursen in den vergangenen Jahren Auftrieb gegeben. Auf Jahressicht liegt der Kurs rund 10 Prozent im Plus – auf Sicht der vergangenen 5 Jahre jedoch mit etwa 18 Prozent im Minus.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....