Technologie

Sensoren garantieren die perfekte Passform bei Kleidung

Eine neue Technologie aus Neuseeland soll das Problem der Retouren im Online-Handel lösen.
26.12.2017 22:54
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Vorteile des Online-Shoppings liegen auf der Hand. Zeitersparnis und eine fast unbegrenzte Auswahl an Modellen, Farben und Variationen. Doch hier liegt oft die Schwierigkeit beim Shoppen im Internet. Meistens bestellt man das Stück in zwei Größen, um wegen der Passform sicher zu gehen. Das bedeutet Rücksendung und Belastung für Paketdienste ebenso wie für den Lieferanten. Gerade in dieser Saison stehen die Lieferdienste mit der Flut an Online-Bestellungen im Konflikt.

Ein neuseeländischer Hersteller von tragbaren, elektronischen Erfassungssystemen hat einen High-Tech-Anzug entwickelt, in den sogenannte „Stretch-Senses“ eingebaut sind. Die Sensortechnologie liefert präzise Messungen der Körperform zur leidigen Lösung des Problems der Passform beim Online-Kleidungskauf.

ZozoSuit nennt sich dieser neuartige Anzug. Er wurde von der neuseeländischen Firma StretchSense in Zusammenarbeit mit Start Today, Japans größtem Online-Modehändler, angefertigt und basiert auf Forschung des Biomimetics Lab des Bioengineering Institute der University of Auckland.

Mit über 150 kapazitiven Dehnungssensoren ausgestattet, passt sich das Ganzkörper-Smart-Kleidungsstück dem Träger an und liefert präzise Daten über Körperform und -größe. Mittels Bluetooth ist der Anzug mit einem Smartphone verlinkt, wodurch eine eigens entwickelte App dem Kunden ermöglicht, Kleidungsstücke über den japanischen Online-Händler Start Today bzw. dessen Homepage Zozotown zu bestellen.

Somit sei garantiert, dass Käufer von Online-Kleidung sichergehen können, dass das gelieferte Stück dem Träger genau passt, heißt es bei StretchSense. Dies soll die Kundenzufriedenheit deutlich verbessern und gleichzeitig die Anzahl der Retouren reduzieren, die der Einzelhändler verarbeiten muss.

Shin Jeong Park, Marketingchef von StretchSense, erklärt: „Die Fähigkeit, die Körperform und -größe zu messen, ist nur eine der Anwendungen, die mit einem Smart Sensing Body Suit möglich sind“.

In den USA kann der ZozoSuit derzeit vorbestellt werden. Eine Auslieferung ist für etwa Mitte nächsten Jahres terminiert. Ab wann Online-Käufe mit Unterstützung des ZozoSuits auch in der EU möglich sind, ist derzeit unbekannt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...