Technologie

Sensoren garantieren die perfekte Passform bei Kleidung

Eine neue Technologie aus Neuseeland soll das Problem der Retouren im Online-Handel lösen.
26.12.2017 22:54
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Vorteile des Online-Shoppings liegen auf der Hand. Zeitersparnis und eine fast unbegrenzte Auswahl an Modellen, Farben und Variationen. Doch hier liegt oft die Schwierigkeit beim Shoppen im Internet. Meistens bestellt man das Stück in zwei Größen, um wegen der Passform sicher zu gehen. Das bedeutet Rücksendung und Belastung für Paketdienste ebenso wie für den Lieferanten. Gerade in dieser Saison stehen die Lieferdienste mit der Flut an Online-Bestellungen im Konflikt.

Ein neuseeländischer Hersteller von tragbaren, elektronischen Erfassungssystemen hat einen High-Tech-Anzug entwickelt, in den sogenannte „Stretch-Senses“ eingebaut sind. Die Sensortechnologie liefert präzise Messungen der Körperform zur leidigen Lösung des Problems der Passform beim Online-Kleidungskauf.

ZozoSuit nennt sich dieser neuartige Anzug. Er wurde von der neuseeländischen Firma StretchSense in Zusammenarbeit mit Start Today, Japans größtem Online-Modehändler, angefertigt und basiert auf Forschung des Biomimetics Lab des Bioengineering Institute der University of Auckland.

Mit über 150 kapazitiven Dehnungssensoren ausgestattet, passt sich das Ganzkörper-Smart-Kleidungsstück dem Träger an und liefert präzise Daten über Körperform und -größe. Mittels Bluetooth ist der Anzug mit einem Smartphone verlinkt, wodurch eine eigens entwickelte App dem Kunden ermöglicht, Kleidungsstücke über den japanischen Online-Händler Start Today bzw. dessen Homepage Zozotown zu bestellen.

Somit sei garantiert, dass Käufer von Online-Kleidung sichergehen können, dass das gelieferte Stück dem Träger genau passt, heißt es bei StretchSense. Dies soll die Kundenzufriedenheit deutlich verbessern und gleichzeitig die Anzahl der Retouren reduzieren, die der Einzelhändler verarbeiten muss.

Shin Jeong Park, Marketingchef von StretchSense, erklärt: „Die Fähigkeit, die Körperform und -größe zu messen, ist nur eine der Anwendungen, die mit einem Smart Sensing Body Suit möglich sind“.

In den USA kann der ZozoSuit derzeit vorbestellt werden. Eine Auslieferung ist für etwa Mitte nächsten Jahres terminiert. Ab wann Online-Käufe mit Unterstützung des ZozoSuits auch in der EU möglich sind, ist derzeit unbekannt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Erbe aufteilen: So sichern Sie den Verbleib Ihres Partners im gemeinsamen Haus
19.07.2025

Sind Sie wiederverheiratet und haben Kinder aus früheren Beziehungen? Dann ist besondere Vorsicht geboten, wenn es darum geht, Ihr Erbe...

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...