Unternehmen

Schlechtes US-Geschäft: Deutsche Telekom mit Milliardenverlust

Im vergangenen Jahr verzeichnete das Unternehmen insgesamt ein Minus von 5,3 Milliarden Euro. Der Gewinn sank gegenüber dem Vorjahr um mehr als 11 Prozent. Besonders die US-Tochter sei für die schlechte Bilanz verantwortlich, so der Konzernchef.
28.02.2013 16:52
Lesezeit: 1 min

Die Mobilfunkbranche ist hart umkämpft und leidet ebenfalls massiv unter dem hohen Anteil verschiedener Wettbewerber, den Folgen der Finanzkrise und dem weltweit zurückgehenden Wachstum. Erst vor einer Woche meldete die France Telecom einen Gewinneinbruch von mehr als zwei Milliarden Euro (hier). Nun hat auch die Deutsche Telekom 2012 das erste Mal seit zehn Jahren einen Verlust in Milliardenhöhe erwirtschaftet.

Das Minus von 5,3 Milliarden Euro sei hauptsächlich auf die Wertminderung der US-Tochter T-Mobile USA zurückzuführen, so das Unternehmen am Donnerstag in Bonn. Der Wert der amerikanischen Tochter ging um 7,4 Milliarden Euro netto zurück. Ließe man T-Mobile USA außer Betracht, habe die Deutsche Telekom im vergangenen Jahr 2,53 Milliarden Euro verdient, so der Konzern. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies jedoch ein Rückgang von immerhin 11,3 Prozent.

Die US-Tochter war zuletzt aufgrund seines schlechten Umgangs mit Mitarbeitern in die Kritik gekommen. Das Unternehmen versucht die Bemühungen der Angestellten bezüglich der Gründung einer Gewerkschaft zu unterbinden. Von systematischen Demütigungen von den Managern ist ebenfalls die Rede (mehr hier).

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....