Politik

Sprengsatz detoniert in Manhattan, Bürgermeister spricht von Terror

Eine Explosion in Manhattan ist am Montag glimpflich verlaufen.
11.12.2017 14:40
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mitten in der morgendlichen Rush Hour detonierte am Montag im Stadtteil Manhattan ein Sprengsatz, den ein Mann am Körper trug. Drei Passanten wurden leicht verletzt. Auch der Täter überlebte mit Verletzungen und wurde festgenommen.

Bürgermeister Bill de Blasio sprach vom "Versuch eines terroristischen Anschlags". "Gott sei Dank hat der Täter seine endgültigen Ziele nicht erreicht", fügte er hinzu. Belege dafür, dass es sich um einen Terror-Anschlag gehandelt hat, legte der Bürgermeister nicht vor.

Der Täter wurde von der Polizei als der 27-jährige Akayed Ullah identifiziert. Laut Medienberichten soll er aus Bangladesch stammen und als Taxifahrer gearbeitet haben. Der Mann sei im Jahr 2011 in die USA eingewandert, teilte das Weiße Haus mit. Ob diese Angaben zutreffen, kann objektiv nicht überprüft werden.

Ullah sei durch extremistisch-islamistische Propaganda im Internet "beeinflusst" worden, behauptete der Gouverneur des Bundesstaats New York, Andrew Cuomo. Zum Glück sei der Sprengsatz nur "teilweise detoniert" und habe damit nicht die vom Täter erhoffte Wirkung gehabt, sagte Cuomo dem Sender CNN.

Der Sprengsatz war von primitiver Machart und ähnelte einer Rohrbombe, wie der New Yorker Polizeichef James O'Neill sagte. Ullah hatte sich die Vorrichtung demnach mit Klebebeband am Körper angebracht.

Der Sprengsatz detonierte um etwa 07.20 Uhr Ortszeit in einem Fußgängertunnel, der zwei U-Bahnstationen am Busbahnhof Port Authority miteinander verbindet. Der Bahnhof liegt nahe des Times Square, eine der beliebtesten Touristenattraktionen der US-Ostküstenmetropole.

Der Verdächtige erlitt nach Angaben der Behörden Verbrennungen und Schnittverletzungen an Bauch und Händen. Er befindet sich im Krankenhaus. Die drei Opfer trugen nach Angaben von Feuerwehrchef Dan Nigro nur leichtere Verletzungen davon. Sie litten demnach unter Ohrensausen und Kopfschmerzen.

Aufnahmen einer Überwachungskamera zeigten, wie nach der Explosion Panik in dem Tunnel ausbrach und Passanten davonrannten. Zu sehen ist auch der nach der Detonation am Boden liegende Täter.

Der Port-Authority-Bahnhof wurde nach der Explosion rasch evakuiert, die Zone abgesperrt. U-Bahnzüge hielten mehrere Stunden lang an dem Bahnhof wie auch am Times Square nicht mehr an.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Immobilien
Immobilien Gebäudeenergiegesetz: Milliardenprojekt für 1,4 Billionen Euro – hohe Belastung, unklare Wirkung, politisches Chaos
14.07.2025

Die kommende Gebäudesanierung in Deutschland kostet laut Studie rund 1,4 Billionen Euro. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen im...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...