Finanzen

Pakistan erwägt Abwicklung des Handels in Yuan

Die Regierung Pakistans erwägt die Abwicklung des Handels mit China in Yuan.
19.12.2017 17:02
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Regierung Pakistans erwägt, den Handel mit China künftig in der chinesischen Landeswährung Yuan abzuwickeln, wie der englischsprachige Dienst von Reuters unter Bezug auf die Zeitung Dawn berichtet.

Innenminister Ahsan Iqbal prüft derzeit eine Umstellung des Handels von US-Dollar auf Yuan. Im Inland werde man aber in jedem Fall weiterhin die Rupie benutzen, sagte Iqbal während der Vorstellung langfristiger Wirtschaftsprojekte zwischen China und Pakistan. Die Pläne beinhalten den Bau neuer Straßen, Eisenbahntrassen und technologischer Infrastruktur sowie den Ausbau des bilateralen Handels mit Rohstoffen, landwirtschaftlichen Erzeugnissen und des Tourismus.

Eingerahmt werden die Bestrebungen von der Strategie „China Pakistan Economic Corridor“ (CPEC), einem Teilbereich des chinesischen Projekts einer Neuen Seidenstraße. China hat versprochen, im Zuge des Projekts insgesamt 57 Milliarden Dollar in Pakistan zu investieren.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...