Finanzen

Preis für Kupfer steigt auf höchsten Stand seit Jahren

Lesezeit: 1 min
27.12.2017 13:38
Der Preis für Kupfer ist im laufenden Jahr deutlich gestiegen.
Preis für Kupfer steigt auf höchsten Stand seit Jahren

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Preis für Kupfer hat am Mittwoch an der Börse in London seinen derzeitigen Höhenflug fortgesetzt. Am Morgen stieg der Preis für eine Tonne um 1,2 Prozent auf 7.210 US-Dollar und damit auf den höchsten Stand seit 2014. Marktbeobachter erklärten den jüngsten Preissprung mit Produktionskürzungen in China.

Seit dem 11. Dezember geht es mit dem Kupferpreis tendenziell aufwärts. Im Verlauf des Jahres beträgt das Plus mittlerweile aber etwa 30 Prozent.

Der aktuelle Preissprung beim Kupfer folgte auf Produktionskürzungen in China. Wegen der starken Luftverschmutzung wurden Teile der Produktion eingestellt. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, soll unter anderem Chinas größter Kupferproduzent Jiangxi Copper angewiesen worden sein, die Fertigung zu stoppen. Anfang des Monats berichtete bereits die zweitgrößte Schmelze des Landes, Tongling Nonferrous Metals, ebenfalls von einem Zurückfahren der Produktion.

Die Aktien von Jiangxi Copper und Tongling lagen am Mittwoch im Plus. „Die Kupferaktien steigen, weil Investoren zuversichtlich sind, dass die Preise weiter steigen werden. Insbesondere die Nachfrage aus den USA und Europa könnte zulegen. Die Produktionseinschränkungen sind nur temporär. Eine einwöchige Pause bedeutet keine großen Schwierigkeiten für Jiangxi Copper. Auch die Schmelzanstalten können reagieren, indem sie etwa ihre jährlichen Wartungsarbeiten vorziehen“, wird ein Analyst von Pacific Securities in Peking von Bloomberg zitiert.

Als einen weiteren Grund für die Rally nennen Börsianer den steigenden Bedarf Chinas. Angaben vom Dienstag zufolge stiegen die Kupfer-Einfuhren der des Landes im November um 19 Prozent. Unabhängig davon prognostiziert die größte japanische Kupferhütte PPC einen Preisanstieg um weitere 25 Prozent innerhalb der kommenden beiden Jahre. Die Nachfrage werde schneller wachsen als das Angebot.

Kupfer wird von Beobachtern eine Funktion als Gradmesser der weltwirtschaftlichen Entwicklung beigemessen, weil es insbesondere in der Industrie zur Anwendung kommt.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Politik
Politik Medizin-Nobelpreis soll Zögernde von Corona-Impfung überzeugen
02.10.2023

Der diesjährige Medizin-Nobelpreis geht an zwei mRna-Forscher. Die Vergabe-Institution hofft, damit Zögernde für die Corona-Impfstoffe...

DWN
Technologie
Technologie DWN-Interview: Wetterwaffen - Utopie oder Wirklichkeit?
01.10.2023

Der italienische Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti spricht über die wenig diskutierte Thematik der Wetterwaffen und das starke...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutsche wagen langsam wieder mehr Konsum
02.10.2023

Laut dem Handelsverband HDE wechseln die deutschen Verbraucher langsam wieder vom Sparen zum Konsum. Eine wirkliche Trendwende wird aber...

DWN
Politik
Politik Tausende Arztpraxen bleiben aus Protest gegen Regierung geschlossen
02.10.2023

Der Verband der niedergelassenen Ärzte zeichnet ein dramatisches Bild des Zustands der deutschen Arztpraxen. Ein Protesttag soll auf die...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger geben Hoffnung auf fallende Zinsen auf
01.10.2023

Über viele Monaten wollten Anleger nicht wahrhaben, dass die hohen Zinsen von Dauer sind. Doch nun ist plötzlich Einsicht eingekehrt -...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Dank Russland: Weizen so billig wie zuletzt vor 3 Jahren
01.10.2023

Eine zweite Rekordernte in Russland hat die globalen Weizen-Preise stark nach unten gedrückt. Analysten warnen nun aber vor einer...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Steuervorteile beim Unternehmensverkauf: Clevere Strategien für mehr Gewinn
01.10.2023

Durch kluge Nutzung von Steuervorteilen kann der Ausgang eines Unternehmensverkaufs erheblich beeinflusst werden. Verschiedene Strategien...

DWN
Politik
Politik USA bieten vorerst keine weitere Militärhilfe für die Ukraine
01.10.2023

Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der vorerst keine weitere Unterstützung für die Ukraine vorsieht. Die EU...