Politik

Baltimore: Krankenhaus lässt Patientin in Eiseskälte allein

In den USA haben Bedienstete eines Krankenhauses eine verwirrte Frau bei Eiseskälte ausgesetzt. Die Frau trug nur ihren Krankenhauskittel.
12.01.2018 01:02
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein Krankenhaus in Baltimore hat laut NPR eine Untersuchung darüber eingeleitet, warum eine notleidender und offensichtlich verwirrte Patientin nachts bei kalten Temperaturen nur mit einem Krankenhauskittel bekleidet an einer Bushaltestelle gelassen wurde.

Ein Passant hatte am Montag ein Video aufgenommen, in dem vier Sicherheitsleute eine Bushaltestelle neben dem Medical Center der University of Maryland Midtown Campus zu sehen sind. Einer schiebt einen leeren Rollstuhl. Sie scheinen die Frau gerade an der Haltestelle verlassen zu haben. "Wollt ihr diese Dame hier draußen ohne Kleidung lassen?" fragt Imamu Baraka, ein Psychotherapeut, der das Video aufgenommen hat. Die Wachen gehen weg und sagen, dass der Mann die Umstände des Falls nicht kenne. Das Personal kehrt, ohne sich um die Patientin zu kümmern, in das Krankenhaus zurück. Baraka begleitete die Frau zur Bushaltestelle und rief im Anschluss den Notruf, der die Frau ins Krankenhaus zurückbrachte.

"Wir teilen den Schock und die Enttäuschung vieler, die das Video gesehen haben, das die Entlassung eines Patienten von der Notaufnahme von UMMC Midtown in der Nacht vom 9. Januar zeigt", sagte das Krankenhaus in einer Stellungnahme. "Dieses traurige Ereignis ist nicht repräsentativ für unsere Mission, bei der die Patienten im Mittelpunkt stehen. Wir bedauern diesen Vorfall."

Das Krankenhaus fügt hinzu: "Obwohl es viele Umstände in diesem Fall gibt, die wir nicht öffentlich ansprechen können, haben wir unseren Auftrag im Hinblick auf diese Patientin definitiv nicht erfüllt, egal wie die Umstände in ihrem Fall oder die Qualität die von uns angebotene klinische Versorgung im Krankenhaus waren." Das Krankenhaus schließt personelle Konsequenzen nicht aus.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...