Finanzen

Goldman Sachs-Mitarbeiter soll Wein in Millionen-Wert gestohlen haben

Der Assistent von Goldman-Präsident David Solomon soll diesem Wein im Gesamtwert von etwa 1,2 Millionen Dollar gestohlen haben.
18.01.2018 17:09
Lesezeit: 1 min

Das Bezirksgericht von Manhattan hat am Mittwoch Anklage gegen einen Mitarbeiter von Goldman Sachs erhoben. Der Mann soll in seiner Funktion als Assistent von Co-Präsident David Solomon innerhalb von zwei Jahren Wein im Wert von etwa 1,2 Millionen Dollar gestohlen haben, berichtet Bloomberg.

Der Anklage zufolge arbeitete der Assistent für eine „Person, die seltene und teure Weine sammelt“. Namentlich nicht genannten Quellen zufolge handelt es sich dabei um Solomon.

Solomon wurde im Jahr 2010 von der Society of Bacchus America der Titel „Mr. Gourmet“ verliehen, weil er als ausgesprochener Weinliebhaber bekannt ist. Er besitzt einen Weinkeller mit etwa 1.000 Flaschen hochwertigen Weines in Manhattan.

Der Assistent soll im Laufe der Zeit dutzende der Flaschen geklaut haben, um sie weiterzuverkaufen. Darunter sollen auch sieben Flaschen des Burgunderweines DRC gewesen sein, welche einen Marktpreis von etwa 133.000 Dollar haben. Im Schnitt sollen die von Solomon gekauften Weine einen Wert von etwa 20.000 Dollar pro Flasche gehabt haben, berichtet Bloomberg.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...

DWN
Technologie
Technologie Bitkom-Umfrage: Deutsche kritisieren Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland
08.05.2025

Die Bevölkerung in Deutschland verwendet zunehmend Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig nimmt die Sorge über eine...

DWN
Politik
Politik Migrationspolitik: Wie die Neuausrichtung an den deutschen Außengrenzen aussehen könnte
08.05.2025

Das Thema illegale Migration und wer bei irregulärer Einreise an deutschen Landesgrenzen zurückgewiesen wird, beschäftigt die Union seit...

DWN
Politik
Politik Ungenutztes Potenzial: Biokraftstoffe könnten Europas Verkehr sofort dekarbonisieren – doch die Politik bremst
08.05.2025

Während Elektromobilität noch mit Infrastrukturproblemen kämpft, könnte HVO100 die CO2-Bilanz des Verkehrssektors sofort verbessern –...