Politik

Trump-Treffen in Davos: Großbritannien, Israel, Afrika

Deutschland spielt in der US-Besuchsdiplomatie aktuell keine Rolle.
24.01.2018 01:50
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

US-Präsident Donald Trump wird am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos mit der britischen Premierministerin Theresa May, Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sowie Ruandas Präsident Paul Kagame zusammentreffen. Das teilte das Weiße Haus am Dienstag in Washington mit. Mit May wolle Trump am Donnerstag über die Lage in Syrien, das "destabilisierende" Verhalten des Iran sowie über den Atomkonflikt mit Nordkorea beraten, sagte der Nationale Sicherheitsberater H.R. McMaster vor Journalisten.

Bei seinem Treffen mit Netanjahu wolle der US-Präsident das starke Engagement der USA für Israel bekräftigen sowie die Bemühungen, den Einfluss des Iran im Nahen Osten zu verringern. Außerdem sollten Wege "zu einem dauerhaften Frieden" erörtert werden.

Am Freitag wird Trump eine Rede vor den Teilnehmern des Weltwirtschaftsforums halten. Dann wird er laut McMaster auch mit Ruandas Präsident Kagame über Handelsfragen sprechen sowie über die Beziehungen zwischen den USA und Afrika.

Deutschland spielt in der Besuchsdiplomatie der Amerikaner aktuell keine Rolle: US-Außenminister Rex Tillerson besucht bei seinem aktuellen Europa-Aufenthalt London, Paris und Warschau.

Trump wird nach Aussage von Wirtschaftsberater Gary Cohn auch mit Managern von europäischen Konzernen zusammentreffen: Der Präsident wolle bei den Konzernen für den Standort USA werben. Er wolle den Unternehmen klarmachen, dass "America first" bedeute, dass das Land die besten Voraussetzungen biete, um zu produzieren und Geschäfte zu machen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...