Deutschland

Pharma-Unternehmen Stada mit fünftem Chef in zwei Jahren

Im Zuge der immer noch andauernden Übernahme des deutschen Pharmaherstellers Stada durch Finanzinvestoren kommt es erneut zu einem Wechsel and er Spitze.
04.02.2018 18:44
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Beim Arzneimittelhersteller Stada geben sich die Vorstandschefs weiterhin die Klinke in die Hand. Nach nur vier Monaten im Amt steht für Chef Claudio Albrecht schon ein Nachfolger fest. Zum 1. September solle Peter Goldschmidt, der das Nordamerikageschäft der Novartis-Generikatochter Sandoz verantwortet, neuer Vorstandsvorsitzender werden, teilte Stada am Donnerstag mit.

Albrecht, der frühere Chef des Generikaherstellers Ratiopharm, hatte Ende September vergangenen Jahres die Führung des Unternehmens übernommen und hatte die Finanzinvestoren Bain und Cinven bei der Übernahme von Stada beraten.

Albrechts Vorgänger Engelbert Tjeenk Willink hatte seinen Posten erst im Juli angetreten, galt aber von vorneherein nur als Zwischenlösung. Ihm war Matthias Wiedenfels vorausgegangen, der rund ein Jahr an der Unternehmensspitze stand, nachdem der langjährige Chef Hartmut Retzlaff im Frühsommer 2016 seinen Hut nehmen musste.

Die 5,3 Milliarden schwere Übernahme ist noch nicht abgeschlossen. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung wollen Bain und Cinven am Freitag einen Gewinnabführungsvertrag von den Aktionären absegnen lassen, um auf die Kasse zuzugreifen. Dazu brauchen sie die Zustimmung weiterer Aktionäre.

 

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...