Weltwirtschaft

BP zeigt Interesse an Ölfeldern im Nordirak

Lesezeit: 1 min
12.02.2018 17:09
Der Energiekonzern British Petroleum zeigt Interesse an der Ausbeutung eines Ölfeldes im Nordirak.
BP zeigt Interesse an Ölfeldern im Nordirak

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der britische Ölkonzern BP soll dem Irak bei der Entwicklung der Ölfelder in der kürzlich zurückeroberten Kurdenprovinz Kirkuk helfen, um die Förderung dort zu erhöhen. Ölminister Dschabbar al-Luaibi sagte der Nachrichtenagentur AFP am Sonntag, er werde diesen Vorschlag in den kommenden Tagen mit dem BP-Chef bei dessen Besuch in Kirkuk diskutieren. BP prüfe den Vorschlag bereits. „Ich warte auf die Antwort.“

BP ist bereits der größte ausländische Konzern in der irakischen Ölförderung – das britische Unternehmen beutet das Ölfeld Rumaila im Süden des Landes aus, das mit 1,5 Millionen Barrel pro Tag fast ein Drittel der irakischen Ölproduktion beisteuert. 2014 vereinbarte das Ölministerium in Bagdad mit BP, dass das Unternehmen auch die Ölreserven in Baba Gurgur und Hawana in Kirkuk untersuchen soll.

Im selben Jahr übernahmen jedoch kurdische Kämpfer im Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) die Kontrolle über die ölreiche Provinz. Im Herbst gewannen Regierungstruppen mit einer Militäroffensive die Kontrolle zurück.

Auf den fünf Ölfeldern in Kirkuk können rund 470.000 Barrel pro Tag gefördert werden – doch die Produktion ist zur Zeit heruntergefahren, weil die wichtigste Pipeline zum türkischen Hafen Ceyhan auf irakischer Seite durch IS-Angriffe beschädigt ist.

Der 350 Kilometer lange Abschnitt wird neu gebaut; Ölminister al-Luaibi sagte, er könne binnen eines Jahres fertig sein. Verhandlungen mit Vertretern der autonomen Kurdenregion über die Pipeline fänden derzeit statt – „ich hoffe, wir haben Erfolg, bislang haben wir eine Art Einigung erzielt“.

Ein sechstes Ölfeld, Churmala, kontrollieren die Kurden. Al-Luaibi sagte, es gehöre der staatlichen irakischen Ölgesellschaft North Oil Company.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Finanzen
Finanzen Der große Schuldenerlass wirft seinen Schatten voraus
05.06.2023

Angesichts stark steigender Schulden erwarten einige Analysten einen großen Schuldenerlass. Möglich sei, dass dieser global ausfällt....

DWN
Politik
Politik Hat von der Leyen Bulgarien Euro- Beitritt unter „Umgehung der Regeln“ in Aussicht gestellt?
05.06.2023

Ein angebliches Telefonat sorgt in Bulgarien für erhebliche politische Unruhe. Dabei soll EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen dem...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jeder sechste Industriebetrieb verlagert Jobs und Produktion ins Ausland
05.06.2023

Der Industrieverband BDI schlägt Alarm: Jedes sechste Industrieunternehmen will Jobs und Produktion aus Deutschland abziehen. Die Politik...

DWN
Panorama
Panorama US-Kampfjets fangen Flugzeug nahe Washington D.C. ab
05.06.2023

Ein Kleinflugzeug nähert sich der US-Hauptstadt. Der Pilot reagiert nicht auf Ansprachen. Auch nicht auf Leuchtraketen. Kampfjets des...

DWN
Politik
Politik Grüne Planwirtschaft: Energie-Effizienz-Gesetz wird zum „Wachstumskiller“
05.06.2023

Das Ifo-Institut sieht durch das neue Energie-Effizienz-Gesetz eine Art Wirtschafts-Schrumpfungsprogramm auf uns zurollen. Das eigentliche...

DWN
Unternehmen
Unternehmen EU-Data-Act: Innovativ und souverän oder eher schädlich?
05.06.2023

Kleinen und mittelständischen Unternehmen werden laut Bestrebungen der EU-Kommission durch den Data Act bessere Wettbewerbsbedingungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Aufträge für deutsche Maschinenbauer brechen ein
05.06.2023

Deutsche Maschinenbauer haben mit einer anhaltend schlechten Auftragslage zu kämpfen. Nach einer leichten Erholung im Vormonat gab es im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Unternehmen können sich bald für „Klimaschutzverträge“ bewerben
05.06.2023

Mit sogenannten „Klimaschutzverträgen“ will Wirtschaftsminister Habeck Unternehmen subventionieren, die auf eine klimafreundliche,...