Finanzen

Bau des größten deutschen Kreuzfahrt-Schiffes begonnen

Die MV Werften haben mit der Fertigung des größten jemals in Deutschland gebauten Kreuzfahrtschiffes begonnen.
26.03.2018 17:04
Lesezeit: 1 min

Die MV Werften in Wismar haben mit dem Bau des größten jemals in Deutschland gefertigten Kreuzfahrtschiffes begonnen. Das berichtet die Schweriner Volkszeitung. Das Schiff mit dem Arbeitsnamen „Global One“ (der Taufname wird später bekannt gegeben) wurde vom Tourismus-Unternehmen Genting Hong Kong in Auftrag gegeben.

Die Länge der „Global One“ wird 342 Meter, die Breite 46,4 Meter und der Tiefgang 9,50 Meter betragen. Das Schiff verfügt über 2.500 Kabinen für bis zu 9.500 Passagiere, die Crew besteht aus 2.200 Personen. Als erstes Kreuzfahrtschiff überhaupt verfügt die „Global One“ über Rolltreppen sowie Einrichtungen, die mit künstlicher Intelligenz betrieben werden. So werden Roboter einfache manuelle Arbeiten wahrnehmen. Außerdem können Passagiere eine ganze Reihe von Dienstleistungen per Sprach- und Gesichtserkennung in Anspruch nehmen. Auch das Ein- und Ausschecken der Passagier wird mittels digitaler Gesichtserkennung organisiert.

Zur Ausstattung gehören darüber hinaus ein Themenpark, eine Luxus-Shopping-Meile, ein Multiplex-Kino, ein Spa sowie Fast-Food- und authentische asiatische Restaurants. Das Schiff sei „speziell für den rasant wachsenden asiatischen Kreuzfahrtmarkt konzipiert“, wie es in einer Pressemitteilung heißt. „Allein 200 Millionen Chinesen können sich eine Kreuzfahrt leisten“, so ein Werftsprecher, „aber noch gibt es kaum Schiffe“.

Ausgeliefert werden soll die „Global One“ im Dezember 2020. Die „Global Two“ mit gleicher Ausstattung soll ein Jahr später folgen. Außerdem bauen die MV Werften für Genting Hong Kong vier Flusskreuzfahrtschiffe – von denen drei schon ausgeliefert wurden – sowie drei Expeditions-Yachten. Diese können sowohl die Tropen als auch die Polarregionen befahren und sind in der Lage, Eis bis zu einer Stärke von einem Meter zu brechen.

Neben dem Hauptsitz Wismar verfügen die MV Werften noch über Standorte in Rostock-Warnemünde und Stralsund. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.000 Mitarbeiter.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...