Politik

Russland und Syrien bereiten neue Offensive in Ost-Ghouta vor

Syrien und Russland bereiten eine neue Offensive auf die Stadt Duma vor, falls die dortigen Söldner nicht abziehen sollten. Duma befindet sich in Ost-Ghouta.
29.03.2018 23:59
Lesezeit: 1 min

Die syrische, regierungsnahe Zeitung Al Watan führt in einem Bericht aus, dass die syrische Armee (SAA) eine neue Offensive auf die Stadt Duma in Ost-Ghouta starten wird, wenn die Verhandlungen für einen Waffenstillstand scheitern sollten. Die SAA verhandelt seit mehreren Wochen mit der Söldner-Truppe Dschaisch al-Islam, die Duma kontrolliert. Bisher hat sich die Söldner-Gruppe geweigert, einem Waffenstillstand zuzustimmen. Eine Evakuierung der Kämpfer der Söldner-Truppe kommt für die Kommandanten von Dschaisch al-Islam ebenfalls nicht in Frage.

Ein Vertreter der syrischen Regierung, der anonym bleiben wollte, sagte dem Blatt, dass die Situation in Duma „besonders kritisch” sei. Die kommenden zwei Tage werden entscheidend sein für das weitere Vorgehen. Russland habe Dschaisch al-Islam ein Angebot für einen Waffenstillstand zukommen lassen. Doch eine Antwort sei bisher ausgeblieben. Die Söldner-Truppe werfe der syrischen Regierung vor, dass diese die Einwohner von Duma zur Evakuierung zwingen will, um die Demographie des Gebiets zu verändern.

Nach Informationen des englischsprachigen Diensts von Reuters hätten die Söldner die beiden Optionen, nach Qalamoun oder in einen anderen Teil Südsyriens evakuiert zu werden. In Duma würden sich derzeit etwa 70.000 Menschen aufhalten. Bisher wurden etwa 125.000 Menschen aus Ost-Ghouta evakuiert. Im Verlauf der Gefechtshandlungen zwischen der SAA und Söldnern sollen nach verschiedenen Medienangaben insgesamt 600 bis 1.700 Menschen ums Leben gekommen sein.

Nach Informationen der Zeitung Hürriyet verlegt die SAA Truppen an die Grenzen von Duma, um eine mögliche Operation vorzubereiten. Duma wurde somit komplett umzingelt. Der SAA war es zuvor gelungen, Ost-Ghouta in drei Gebiete – Harasta, Arbin und Duma – aufzuteilen, die Verbindungwege zwischen den Söldnern abzuschneiden, und somit Schritt für Schritt vorzugehen. Aus Harasta und Arbin wurden bisher über 20.000 Kämpfer der Söldner-Truppen Ahrar al-Scham und Faylaq al-Rahman nach Idlib evakuiert. Duma ist das letzte und größte Gebiet in Ost-Ghouta, das von der SAA noch nicht zurückerobert wurde.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...