Technologie

Künstliche Intelligenz: Wertvollstes Start-up der Welt kommt aus China

Die chinesische SenseTime Group ist das wertvollste Start-up im Bereich Künstliche Intelligenz.
09.04.2018 17:35
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das 2014 gegründete chinesische Start-up SenseTime Group hat mehr als 600 Millionen Dollar eingeworben. Das berichtet Bloomberg. SenseTime ist damit das weltweit wertvollste Start-up im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Der größte Teil des Geldes kam vom Internet-Händler Alibaba, weitere Investoren waren die staatliche Investment-Firma Temasek aus Singapur sowie der chinesische Elektro-Einzelhändler Suning. SenseTime hat seinen Wert damit innerhalb weniger Monate auf über drei Milliarden Dollar verdoppelt. Unternehmens-Mitbegründer Xu Li kündigte weitere Kapitalaufnahmen an, die den Wert auf über 4,5 Milliarden Dollar erhöhen sollen. Darüber hinaus soll die Belegschaft bis Jahresende um 500 auf 2000 Mitarbeiter vergrößert werden.

SenseTime forscht unter anderem auf den Gebieten Autonomes Fahren und Erweiterte Realität. Das wichtigste Forschungsfeld des Unternehmens mit Sitz in Hong Kong sind jedoch Gesichts- und Bilderkennung. Derzeit entwickelt SenseTime einen Erkennungsdienst mit dem Code-Namen „Natter“, der zur Massenüberwachung genutzt werden soll. Die zur Entwicklung notwendigen Personen-Aufnahmen erhält das Unternehmen von Verkehrskameras und von Gesichtsscannern, die an Geldautomaten angebracht sind. Betrieben werden soll „Natter“ von fünf Supercomputern, die sich derzeit im Bau befinden.

Chinesische Unternehmen verfügten bei der Entwicklung von Gesichtserkennung-Technologie über deutliche strukturelle Vorteile, zitiert Bloomberg Jim Breyer, dessen Firma Breyer Capital zu den Kapitalgebern von SenseTime gehört. Während amerikanische und europäische Unternehmen datenschutzrechtliche Vorgaben beachten müssten, unterlägen ihre chinesische Konkurrenz in dieser Hinsicht keinerlei Einschränkungen.

Von den acht wertvollsten KI-Start-ups der letzten fünf Jahre kommen vier aus China. Drei stammen aus den USA, eines aus Israel. Peking hat das Ziel ausgegeben, das Reich der Mitte müsse im Jahr 2030 die führende KI-Nation der Welt sein.

***

Für PR, Gefälligkeitsartikel oder politische Hofberichterstattung stehen die DWN nicht zur Verfügung. Bitte unterstützen Sie die Unabhängigkeit der DWN mit einem Abonnement:

Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann das Abo auswählen, dass am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Einen Überblick über die verfügbaren Abonnements bekommen Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...