Politik

Freiburgs neuer Oberbürgermeister bei Wahlparty angegriffen

Der neu gewählte Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn ist am Wahlabend von einem Mann attackiert und verletzt worden.
06.05.2018 23:35
Lesezeit: 1 min

Die dpa meldet:

Der neue Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn (parteilos) ist kurz nach seinem Wahlsieg angegriffen und verletzt worden. Der 33-Jährige wurde bei seiner Wahlparty am Sonntagabend attackiert, wie ein Sprecher der Polizei in Freiburg bestätigte. Ein 54 Jahre alter Tatverdächtiger sei vorläufig festgenommen worden. Horn sei ins Gesicht geschlagen worden. Die Folge seien ein ausgeschlagener Zahn und eine Wunde unter dem Auge. Horn sei zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht worden.

Hintergründe der Tat sowie das Motiv des Angreifers seien noch nicht bekannt. Horn habe vom Rettungsdienst behandelt werden müssen. Er hatte bei der Oberbürgermeisterwahl am Sonntag gesiegt und wird zum 1. Juli Nachfolger des Grünen-Politikers Dieter Salomon.

Die Polizei Freiburg teilt mit:

Gegen 20:50 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass sich auf der Wahlkampfparty zur heutigen Oberbürgermeisterwahl der Stadt Freiburg eine Körperverletzung ereignet habe.

Nach bisherigen Erkenntnissen wurde dem gewählten OB-Kandidaten Martin Horn unvermittelt ein Schlag ins Gesicht versetzt, wodurch er eine Wunde unter dem Auge sowie einen ausgeschlagenen Zahn davon trug. Zur weiteren Abklärung wird er in ein Krankenhaus gebracht.

Noch vor Ort konnte ein mutmaßlicher Täter festgenommen werden. Bei diesem handelt es sich um einen 54jährigen Mann aus dem Markgräflerland.

Nach möglichen weiteren Beteiligten wird gegenwärtig gefahndet. Die weiteren Ermittlungen führt das Polizeirevier Freiburg-Nord.

Wie die Ermittlungen zwischenzeitlich ergaben, wird bei den weiteren Gesuchten nun nicht von einer Tatbeteiligung ausgegangen. Aufgrund der Nähe zum Tatgeschehen geht die Polizei nunmehr davon aus, dass es sich lediglich um Zeugen handelt.

Für weitere Zeugen, denen Videos und Bilder des Vorfalls vorliegen, wird in den nächsten Stunden ein Hinweisportal freigeschaltet.

Zum Motiv des mutmaßlichen Tatverdächtigen laufen die Ermittlungen. Der Mann ist jedoch bereits durch mehrere Vorfälle in der Vergangenheit als psychisch auffällig polizeilich in Erscheinung getreten.

***

Für PR, Gefälligkeitsartikel oder politische Hofberichterstattung stehen die DWN nicht zur Verfügung. Bitte unterstützen Sie die Unabhängigkeit der DWN mit einem Abonnement:

Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann das Abo auswählen, dass am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Einen Überblick über die verfügbaren Abonnements bekommen Sie hier.

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...