Finanzen

Hedgefonds kritisiert unklare Kapital-Puffer der UniCredit

Ein britischer Hedgefonds beschwert sich bei der europäischen Bankenaufsicht über die angeblich unklare Kapitalstruktur der Großbank UniCredit.
08.05.2018 17:27
Lesezeit: 1 min

Der britische Hedgefonds Caius Capital hat sich in einem Brief an die europäische Bankenaufsichtsbehörde über unklare Kapitalverhältnisse bei der Großbank beschwert. Caius zufolge sollen rund zwei Drittel des ausgewiesenen Aktienkapitals der UniCredit ungültig sein, berichtet die Financial Times. Dies ändere sich erst dann, wenn die Bank rund 3 Milliarden Euro an komplexen Buchhaltungsinstrumenten in normale Aktien umwandle.

Caius forderte die Aufsicht auf, Ermittlungen einzuleiten, warum diese rund 3 Milliarden Euro an konvertierbaren und nachrangigen Aktien-bezogenen Hybrid-Wertpapieren seit dem Jahr 2008 dem CET1-Kapitalpolster der Bank zugerechnet wurden.

Sollte die Aufsicht den Klagen stattgeben, könnten Verluste von bis zu 2 Milliarden Euro auf die Halter dieser Instrumente zukommen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...