Politik

Putin: Russland hat die Welt vor der Sklaverei durch die Nazis gerettet

Der russische Präsident Putin warnt vor neuen Kriegen und erinnert daran, welche Opfer Russland im Kampf gegen die Nazis gebracht hat.
09.05.2018 12:28
Lesezeit: 2 min

Russland verstehe die Ernsthaftigkeit neuer globaler Bedrohungen und sei bereit für einen Dialog über Sicherheit, sagte Präsident Wladimir Putin bei der Militärparade auf dem Roten Platz anlässlich des 73. Jahrestages des Sieges der Sowjetunion über Nazi-Deutschland im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945. Putin sagte laut TASS: "Wir erinnern uns an die Tragödie der beiden Weltkriege, an die Lehren der Geschichte, und sie halten uns davon ab, blind zu werden. Die neuen Bedrohungen enthüllen dieselben alten und hässlichen Merkmale - Egoismus und Intoleranz, aggressiven Nationalismus und Ansprüche auf Exklusivität. Wir verstehen den Ernst dieser Bedrohungen", sagte der russische Präsident.

Es sei wichtig für alle Länder und die gesamte Menschheit, "zu erkennen, dass die Welt sehr zerbrechlich ist und ihre Stabilität unser gemeinsames Streben stärkt, aufeinander zu hören, einander zu vertrauen und einander zu respektieren", sagte Putin. "Russland ist offen für den Dialog in allen Fragen der Gewährleistung der globalen Sicherheit, ist bereit für eine konstruktive und gerechte Partnerschaft im Interesse der Einigung, Frieden und Fortschritt auf dem Planeten", sagte Putin.

Putin sagte, Krieg gefährde das Leben selbst und das Beste darin.

Die Erkenntnis aus dem Zweiten Weltkrieg müsse auch in Zukunft Beachtung finden: "Im Juni 1941 drang der Krieg in jedes Haus ein, trieb Familien auseinander, machte Hunderttausende Kinder zu Waisen, zerstörte Hoffnungen und Pläne und verbrannte Städte und Dörfer zu Asche. Der 9. Mai vereint alle Generationen durch die Geschichte ihres Muts. Jede Familie hat ihre eigenen Helden unter ihren Verwandten und sie leben in unseren Herzen und sind zusammen mit uns in den Reihen des Unsterblichen Regiments. Wir verneigen uns vor der unschätzbaren Erinnerung an all jene, die nicht aus dem Krieg zurückgekehrt sind, in die Erinnerung an Söhne, Töchter, Väter, Mütter, Großväter, Ehemänner, Ehefrauen, Brüder, Schwestern, Kameraden, Neunen und Lieben Freunde. Wir trauern um die Veteranen, die uns verlassen haben."

Es war die Sowjetunion, die den Ausgang des Zweiten Weltkriegs bestimmt habe. Russland werde allen Versuchen, den Russen dieses Verdienst abzusprechen, widersprechen, sagte Präsident Wladimir Putin: "Heute gibt es Versuche, die Heldentaten des Volkes zu leugnen, die Europa und die Welt vor der Sklaverei, vor der Vernichtung und vor den Schrecken des Holocaust gerettet haben. Es gibt Versuche, die Echtheit der Helden in Vergessenheit zu geraten, zu fälschen, neu zu schreiben und die gesamte Geschichte zu verzerren ", sagte der russische Präsident: "Das werden wir niemals zulassen." Die Niederlage der Nazis war ein grandioser Sieg, sagte Putin.

***

Für PR, Gefälligkeitsartikel oder politische Hofberichterstattung stehen die DWN nicht zur Verfügung. Bitte unterstützen Sie die Unabhängigkeit der DWN mit einem Abonnement:

Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann das Abo auswählen, dass am besten Ihren Bedürfnissen entspricht. Einen Überblick über die verfügbaren Abonnements bekommen Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...