Finanzen

Norwegens Zentralbank plant Einführung einer Kryptowährung

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
24.05.2018 18:00
Lesezeit: 3 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

Norwegen und England erwägen von der Zentralbank ausgegebene Kryptowährungen

  • Die Zentralbanken Norwegens und Englands haben Berichte veröffentlicht, in denen verschiedene Modelle für von Zentralbanken ausgegebene Kryptowährungen untersucht werden.
  • Die Norges Bank erklärt, dass sie „weiterhin Bargeld ausgeben wird, solange Nachfrage besteht. Wenn jedoch die Bargeldnutzung sinkt, kann eine von der Zentralbank gedeckte digitale Währung (CBDC) eine Alternative zu Geldeinlagen sein.
  • Der Hauptzweck eines CBDC besteht darin, das Vertrauen in Geld und das Währungssystem zu gewährleisten.“

 

Weitere Meldungen

Coinbase erwirbt dezentrale Krypto-Börse Paradex

  • Die Krypto-Börse Coinbase hat Paradex erworben, eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, virtuelle Münzen direkt miteinander zu handeln.
  • Coinbase plant, einige Verbesserungen an der Technologie vorzunehmen und die Dienstleistungen von Paradex für Kunden außerhalb der USA zu starten, damit diese „Hunderte von Tokens“ handeln können.
  • Paradex, das zehn Angestellte hat, wird als eine dezentrale Börse betrachtet, weil es nicht die Verwahrung der Tokens für seine Benutzer wahrt, sondern ihnen erlaubt, sie durch digitale Geldbörsen zu handeln.

US-Justizbehörde startet Untersuchung zu Bitcoin-Preismanipulation

  • Das Justizministerium hat eine strafrechtliche Untersuchung darüber eingeleitet, ob Händler den Preis von Bitcoin und anderen digitalen Währungen manipulieren, was die US-Kontrolle der heißgelaufenen Märkte drastisch stört, von denen Kritiker behaupten, dass sie mit Fehlverhalten überhäuft sind.
  • Die Untersuchung konzentriert sich auf illegale Praktiken, die die Preise beeinflussen können - wie Spoofing oder die Flutung des Marktes mit gefälschten Befehlen, um andere Händler zum Kaufen oder Verkaufen zu verleiten, sagten die Leute, die nicht identifiziert werden wollten, weil die Untersuchung vertraulich ist.
  • Bundesanwälte arbeiten mit der Commodity Futures Trading Commission zusammen, einer Finanzaufsichtsbehörde, die Derivate überwacht, die an Bitcoin gebunden sind.

Australiens Kleinanleger erhalten ersten Krypto-Hedge-Fonds

  • Every Capital bringt australischen Investoren Krypto mit der Einführung des ersten Hedge-Fonds für digitale Währungen des Landes.
  • Die Plattform von Capital ermöglicht Privatanlegern die Investition von australischen Dollars.
  • Krypto-Hedge-Fonds machen nun 14 Prozent der gesamten Hedge-Fonds-Starts aus, obwohl sie immer noch weniger als 1 Prozent der von Hedgefonds weltweit gehaltenen 3,2 Billionen US-Dollar darstellen.

Tech Giant GMO liefert ersten 7nm Bitcoin-Miner der Welt

  • Der japanische IT-Riese GMO Internet wird dieses Jahr das weltweit erste Bitcoin-Mining-Gerät basierend auf 7-nm-Chips einführen.
  • Die Firma gab bekannt, dass sie am 6. Juni den neuen B2-Miner auf den Markt bringen wird. Die Serienproduktion soll folgen und der Versand ab Ende Oktober beginnen.
  • Neben dem Verkauf des B2 an andere Bergleute plant GMO, das neue Produkt auch in seinen bestehenden Bergwerken einzusetzen.

Erster Bitcoin-Geldautomat in Liverpool installiert

  • Als eine Wohltat für die Krypto-Fans von Liverpool hat AlphaVend, ein britischer Anbieter von Geldautomaten für digitale Währungen, in Liverpool den ersten Bitcoin-Geldautomaten der Stadt errichtet.
  • Laut Coin ATM Radar gibt es im Vereinigten Königreich 134 Krypto-Geldautomaten, viel im europäischen Vergleich, nur in Österreich gibt es mehr Geldautomaten mit insgesamt 165.

Die Meldungen vom 23. Mai

Die Meldungen vom 22. Mai

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...

DWN
Politik
Politik Trumps Schritte im Nahen Osten: Nur der Anfang eines riskanten Spiels
30.06.2025

Donald Trump bombardiert den Iran, erklärt die Waffenruhe – und feiert sich selbst als Friedensbringer. Experten warnen: Das ist erst...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Raucherpause im Job: Ausstempeln erforderlich?
30.06.2025

Raucherpause im Job – ein kurzer Zug an der Zigarette, doch was sagt das Arbeitsrecht? Zwischen Ausstempeln, Betriebsvereinbarung und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Lufthansa sichert sich Anteile an Air Baltic – trotz Bedenken
30.06.2025

Die Lufthansa steigt bei der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic ein – jedoch nicht ohne Bedenken der Kartellwächter. Was bedeutet...