Finanzen

Deutsche entdecken Krypto-Währungen als Anlageform

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
30.05.2018 22:27
Lesezeit: 2 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

 

29 Prozent der Deutschen haben Interesse an Krypto als Anlageform

Die Postbank kam zu diesem Schluss nach einer Befragung von 3.100 Deutschen, die von Ende Februar bis Ende März 2018 durchgeführt wurde.

Die Möglichkeit hoher Renditen zieht besonders Männer an: 56 Prozent gegenüber 36 Prozent bei den Frauen, berichtet Cointelegraph. Für jeden dritten potentiellen Kryptowährungs-Investor ist Anonymität ebenfalls wichtig.

In Bezug auf das Alter sind Kryptowährungen besonders beliebt bei den 18- bis 34-Jährigen. In dieser Altersgruppe interessieren sich 46 Prozent für Kryptoinvestments.

Sechs Prozent der Deutschen im Alter zwischen 18 und 34 Jahren haben bereits investiert, weitere 14 Prozent planen dies in den nächsten zwölf Monaten.

 

Weitere Meldungen

Bank-Ausschluss zwingt große polnische Krypto-Börse, nach Malta zu ziehen

  • Bitbay, die größte Kryptowährungsbörse in Polen, hat beschlossen, ihre Aktivitäten im Land einzustellen, da die Banken nicht mehr mit dem Unternehmen kooperieren werden.
  • Ab dem 31. Mai können Benutzer nicht mehr auf ihre Konten in polnischen Złotys (PLN) zugreifen, während alle anderen Funktionen des Exchange aktiv sind.
  • Benutzer können ein neues Konto erstellen, sobald BitBay den Betrieb in Malta wieder aufnimmt.

Südkorea: Regierungskomitee plant, ICOs wieder legal zu machen

  • Ein Ausschuss der Nationalversammlung sagte, dass die rechtliche Grundlage der Kryptowährung im Land verbessert werden sollte. Ein Teil würde das ICO-Verbot der Regierung rückgängig machen im September 2017.
  • „Wir müssen eine Task Force mit privaten Experten bilden, um die Transparenz des Kryptowährungshandels zu verbessern und eine gesunde Handelsordnung zu etablieren.“
  • Wenn die Regierung keine Richtlinien für ICOs vorlegt, werden inländische Blockchain-Firmen nach Singapur und in die Schweiz gehen.

Chinesisches Kapital überflutet koreanische Krypto-Märkte

  • Nach dem Vorgehen gegen Krypto in China, bei dem alle Krypto-Börsen und ICOs geschlossen wurden, haben sich chinesische Investoren auf dem koreanischen Markt nach Möglichkeiten im Bereich der Kryptowährung umgesehen, was in Korea zu der Befürchtung führte, dass ihre lokale Krypto-Trading-Branche von chinesischen Investoren dominiert wird.
  • Mehrere von Chinesen finanzierte Börsen wie Zeniex, OK Coin und Gate.io haben in Korea nach den strengen Beschränkungen der chinesischen Regierung ein Zuhause gefunden.
  • Die südkoreanische Nationalversammlung schlug gestern vor, dass das Verbot von ICOs durch die Nation aufgehoben werden sollte, und die Aufsichtsbehörden nehmen einen sanften Ansatz mit Gesprächen über die Einstufung von Kryptowährungen als finanzielle Vermögenswerte an.

Die Meldungen vom 29. Mai

Die Meldungen vom 28. Mai

Die Meldungen vom 27. Mai

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Grönland wählt am 11. März - und verbietet ausländische Spenden an Politik
05.02.2025

Aus Angst vor Wahlmanipulation und angesichts geopolitischer Begehrlichkeiten greift Grönland durch: Ausländische und anonyme Spenden an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird
05.02.2025

US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des...

DWN
Panorama
Panorama Russischer Geheimdienst hinter Auto-Sabotagen vermutet
05.02.2025

Eine Serie von Sabotageakten gegen Autos sorgt für Unruhe in Deutschland. Die Polizei vermutet dahinter einen russischen Geheimdienst, der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...