Finanzen

Erstmals startet Bank eine eigene Krypto-Börse

Lesezeit: 2 min
04.06.2018 23:37
Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
Erstmals startet Bank eine eigene Krypto-Börse

Mehr zum Thema:  
Krypto >
Benachrichtigung über neue Artikel:  
Krypto  

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

SBI startet als erste Bank in Japan eine Krypto-Börse

  • Der japanische Finanzkonzern SBI Holdings gab am Montag bekannt, dass die hauseigene Krypto-Börse nach monatelanger Verzögerung aufgrund von Sicherheitsbedenken nun live ist.
  • SBI sagte, dass VCTRADE sich in einem ersten Schritt auf den Handel mit XRP, dem vom Ripple-Protokoll abgeleiteten nativen Token, konzentrieren wird. Danach wird der Exchange sequentiell Unterstützung für Bitcoin und Bitcoin-Cash hinzufügen, obwohl ein anfänglicher Zeitplan für diese Phase noch unklar ist .
  • SBI Holdings hat im Oktober 2016 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft - SBI Virtual Currencies - gegründet, um den ersten Kryptowechsel des Landes zu starten, der vollständig von einem großen Finanzinstitut unterstützt wird.

 

Weitere Meldungen

Indonesischer Regulator gibt grünes Licht für Krypto-Terminhandel

  • Das indonesische Futures Exchange Supervisory Board (Bappebti), eine Handelsregulierungsbehörde für Rohstoffe im Ministerium für Handel, hat entschieden, dass Kryptowährungen Rohstoffe sind, die an der Terminbörse des Landes gehandelt werden können.
  • Zudem werden weitere Vorschriften über Kryptowährungsbörsen und die damit verbundenen Steuern von der Zentralbank des Landes und seiner Steuerbehörde veröffentlicht.
  • Um einen umfassenden ordnungspolitischen Rahmen zu schaffen, fordert die Zentralbank von den inländischen Kryptowährungsbörsen nun die Einreichung von Regulierungsvorschlägen.

BTC City: Sloweniens größtes Einkaufszentrum wird „echte Bitcoin-Stadt“

  • Zufällig mit dem Namen BTC City, erstreckt sich der Komplex über 475.000 Quadratmeter und hat mit 500 Einzelhandelsgeschäfte.
  • Es wurde kürzlich vom Premierminister des Landes besucht, der sich mit seiner Bitcoin-Strategie vertraut gemacht hat.
  • Während seines Besuchs kaufte der Staatssekretär ihm eine Tasse Kaffee mit Kryptowährung.

Krypto-Börse Hitbtc unterbricht Dienste in Japan

  • Hitbtc hat seine Dienste für in Japan ansässige Personen eingestellt, um Ärger mit der Finanzaufsicht des Landes zu vermeiden, da es nicht berechtigt ist, in Japan zu arbeiten.
  • Benutzer mit japanischen IP-Adressen werden gebeten, ihre Wohnsitzinformationen im Know-Your-Customer (KYC) -Verfahren der Börse anzugeben, um nachzuweisen, dass sie nicht in Japan ansässig sind.
  • Das Unternehmen sucht aktiv nach einem lokalen Büro und untersucht M&A-Möglichkeiten, um den Start der japanischen Aktivitäten im 3. Quartal 2018 voranzutreiben.

Russlands Eisenbahnen prüfen Krypto für Tickets und Blockchain für Fracht

  • Das riesige staatliche Unternehmen denkt ernsthaft darüber nach, krypto-bezogene Anwendungen wie Smart Contracts und Blockchain-Technologien zu nutzen und könnte sogar mit dem Verkauf von Tickets für Kryptowährung beginnen.
  • Die Staatsduma, das Unterhaus des russischen Parlaments, hat in erster Lesung drei Gesetzesentwürfe zur Legalisierung der Kryptoindustrie im Land unterstützt.
  • Die RZD hofft, die Blockchain-Technologie nutzen zu können, um wichtige Informationen im Zusammenhang mit dem Frachttransport zu speichern und die Logistikkosten erheblich zu senken.

 

Die Meldungen vom 3. Juni

Die Meldungen vom 2. Juni

Die Meldungen vom 1. Juni

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  
Krypto >

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands hohe Öl-Exporte riskieren Streit mit OPEC
07.06.2023

Russland hat eigentlich eine Drosselung seiner Rohöl-Förderung angekündigt. Doch die Exporte auf dem Seeweg sind weiter stark. Nun...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitaler Euro: Rechtsrahmen steht noch in diesem Monat
07.06.2023

Die Einführung eines digitalen Euro nimmt immer mehr an Fahrt auf. Dabei will die Europäische Kommission noch in diesem Monat Vorschläge...

DWN
Politik
Politik EU-Kommission geht gegen neues polnisches Gesetz vor
07.06.2023

Der Ton aus Brüssel nach Warschau wird schärfer. Die EU-Kommission will nun gegen ein neues Gesetz in Polen vorgehen.

DWN
Finanzen
Finanzen Bundesbank-Vorstand: Europa hat bei Digitalgeld-Projekt die Nase vorn
07.06.2023

Laut Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling hat Europa bei der Einführung einer digitalen Währung einen Vorsprung vor China und den USA....

DWN
Politik
Politik Dublin-Abkommen vor dem Aus: EU plant verschärfte Regeln für Asylbewerber
07.06.2023

Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister in der Frage der strittigen Reform des EU-Asylsystems zusammenkommen. Noch kurz vor den...

DWN
Politik
Politik „Air Defender 2023“: Nato startet größtes Luft-Manöver seiner Geschichte
07.06.2023

Das westliche Militärbündnis startet das größte Luftmanöver seiner Geschichte. Deutschland fällt dabei eine Schlüsselrolle zu.

DWN
Politik
Politik ARD-Chef Gniffke: „Wir werden für eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge kämpfen“
06.06.2023

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk will den Beitrag ab 2024 erhöhen – trotz Gesamteinnahmen von über 8 Milliarden Euro im Jahr....

DWN
Immobilien
Immobilien US-Banken verkaufen eilig Gewerbeimmobilien-Kredite
06.06.2023

Auch wenn Kreditnehmer ihre Rückzahlungen pünktlich geleistet haben, wollen große US-Banken Hunderte von Millionen Dollar an...