Technologie

China entwickelt erste kreative Roboter

Eine chinesische Wissenschaftlerin hat einen kreativen Roboter entwickelt.
17.06.2018 02:15
Lesezeit: 1 min

Eine Professorin der Technischen Universität Hong Kong hat einen kreativen Roboter entwickelt, der sich selbst Kalligraphie (Schönschrift) beigebracht hat. Das berichtet die Online-Ausgabe des Hong Kong Economic Journal.  Es handelt sich um den ersten kreativen Roboter, der in der Lage ist, eine kreative Tätigkeit auszuüben. Bislang waren mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattete Maschinen nur in der Lage, Dinge zu erkennen und anschließend zu reproduzieren. Der in Hong Kong entwickelte Roboter ist jedoch dazu imstande, selber etwas (nämlich eine schöne Schrift) zu kreieren.

Der Roboter hat sich seine Fertigkeit unter Anwendung eines Ausschlussverfahrens selber beigebracht. Dieses Verfahren bestand darin, dass ein Algorithmus einem zweiten Algorithmus Vorschläge unterbreitete. Für nicht gut befundene Vorschläge wurden abgelehnt. Am Ende blieben nur die positiv bewerteten Vorschläge übrig. Der Leiter von Facebooks KI-Forschungsabteilung, Yann LeCun, bezeichnet das Verfahren als „die coolste Idee in KI seit über 20 Jahren“.

Vor kurzem entwickelte Google einen Algorithmus, der sich in vier Stunden selber Schach beibrachte. Anschließend schlug er den amtierenden Computer-Weltmeister in einem Wettkampf über 100 Partien vernichtend, ohne ein einziges Spiel zu verlieren.

***

Weitere interessante Artikel zum Thema Technologie finden Sie im Tech-Report der DWN.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...