Finanzen

Microsoft stellt Blockchain für Lieferketten vor

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
16.06.2018 01:03
Lesezeit: 2 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

Microsoft und Ardents stellen Blockchain-basiertes Lieferketten-System von

  • Microsoft hat eine Partnerschaft mit Ardents, einem Anbieter von Supply-Tracking-Lösungen, geschlossen, um eine neue Produkt-Tracking-Plattform mit Blockchain-Technologie und künstlicher Intelligenz zu entwickeln.
  • Das System bietet eine durchgängige Rückverfolgbarkeit und Transparenz vom Ursprung aus entlang der gesamten Lieferkette, sodass Benutzer einzelne Produktelemente verfolgen können.
  • Ardents NovaTrack wendet solche Technologien wie Blockchain, künstliche Intelligenz, Internet der Dinge und Serialisierungsfunktionen an, wobei die künstliche Intelligenz von Microsoft Learning und Business Intelligence bereitgestellt wird.

 

Weitere Meldungen

Walmart erhält Patent für Bitcoin-betriebenes Stromnetz

  • Der Einzelhandelsgigant Walmart hat ein Patent für ein On-Demand-Stromnetz erhalten, das mit Bitcoin oder einer anderen Kryptowährung betrieben wird.
  • Das System, das in einem vom US-amerikanischen Patent- und Markenamt am Donnerstag verliehenen Patent beschrieben wird, soll Unternehmen helfen, den Energieverbrauch einzelner elektrischer Geräte besser zu verwalten.
  • Wenn ein einzelnes Gerät seine Zuweisung von Kryptowährung überschritten hat, könnte ein anderes Gerät im Netzwerk sein Geld mit dem ersten Gerät teilen, um sicherzustellen, dass es während des Abrechnungszeitraums weiter funktioniert.

Russlands Verband der Finanzdirektoren tritt Banking-Pilot Masterchain bei

  • Der russische Verband der Corporate Treasurers schließt sich der Zentralbank des Landes an und testet die von der Regierung geführte Blockchain-Plattform Masterchain.
  • Der Verband testet Masterchain, um die Kommunikation innerhalb des nationalen Bankensystems zu erleichtern.
  • Das ultimative Ziel von Masterchain ist immer noch, das SWIFT Interbank-Kommunikationsnetz zu ersetzen.

Ripple investiert 2 Millionen Dollar in die Blockchain-Forschung der Texas University

  • Die Universität von Texas in Austin gehört zu einer der ersten akademischen Einrichtungen, die von Ripple, dem in San Francisco ansässigen Distributed Ledger Technology Startup, finanziert wird.
  • Das Unternehmen hat zugesagt, in den nächsten fünf Jahren 2 Millionen US-Dollar an der McCombs School of Business der Universität zu investieren, um seine Blockchain Research Initiative zu unterstützen.
  • Projekte, die sowohl von Dozenten als auch von Doktoranden durchgeführt werden, können aus dem Programm finanziert werden.

Philippinische Firma will Gesundheitsversorgung mit Blockchain verbessern

  • Das philippinische Unternehmen Cool Kids, ein Kollektiv von Beratern und Unternehmern, das sich auf die Verbesserung des Lebens mithilfe aufkommender Technologien konzentriert, arbeitet mit einem Bostoner Blockchain-Gesundheitsunternehmen zusammen, um die Gesundheitsversorgung auf den Philippinen zu verbessern.
  • Eine der wichtigsten Funktionen von Health Nexus ist das Key Pair System, eine auf Blockchain basierende Plattform, auf der medizinische Patientendaten gespeichert werden und die es Gesundheitsdienstleistern ermöglicht, die Informationen miteinander zu teilen.
  • Darüber hinaus haben die Patienten die Möglichkeit, mit ihren medizinischen Daten Geld zu verdienen, ohne wesentliche Details zu liefern, indem sie die Open-Source-Toolbox nutzen, um neue Behandlungen für das Gesundheitswesen und Patientenprozesse aufzubauen.

 

Meldung vom 14. Juni

Die Meldungen vom 13. Juni

Die Meldungen vom 12. Juni

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...