Finanzen

Samsung, Siemens und Google interessiert an Wallet-Hersteller Ledger

Einige der größten Technologiekonzerne der Welt zeigen Interesse an Ledger, dem weltweit führenden Hersteller von Hardware-Brieftaschen für Kryptowährungen.
11.07.2018 23:55
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Samsung, Siemens und Google interessiert an Krypto-Wallet-Hersteller Ledger

Der führende Hersteller und Entwickler von Hardware-Krypto-Wallets verkaufte 2017 mehr als 1 Million Hardware-Wallets und verzeichnete einen Gewinn von 29 Millionen Dollar. Anfang dieses Jahres sammelte Ledger bereits 75 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde ein, die von Tim Draper und dem Draper Venture Network Fund geleitet wurde.

Das Unternehmen wird in diesem Jahr noch eine weitere Finanzierungsrunde in Höhe von mehreren Millionen Dollar starten. Einige der größten Technologiekonzerne der Welt, darunter Samsung, Siemens und Google, haben bereits die Finanzen von Ledger durchgesehen und zeigen Interesse daran, in das Unternehmen zu investieren, berichtet Forbes.

In einem Interview mit Forbes sagte Firmenchef Pascal Gauthier, dass der Mangel an sicheren Plattformen für Blockchain-Transaktionen die Nachfrage nach Hardware-Brieftaschen ansteigen lässt. "Die Blockchain selbst ist sicher, aber das Signieren auf der Blockchain ist ein Problem. Wenn du den [privaten Schlüssel] verlierst, gibt es keine Bank, die sich um deine Vermögenswerte kümmert oder darum, sie zu retten", sagte Gauthier.

Weitere Meldungen

Opera Browser integriert Brieftasche für Kryptowährungen

  • Die neueste Version von Opera für Android, die derzeit in einer privaten Betaversion verfügbar ist, führt eine einfach zu verwendende und integrierte Kryptowährungs-Brieftaschenfunktionalität in den Browser ein.
  • Dies bedeutet, dass ein erheblicher Teil der 322 Millionen Benutzerbasis von Opera auf allen Plattformen nicht länger separate Erweiterungen installieren muss, um unterstützte Krypto-Zahlungen auf mobilen Geräten zu handhaben.
  • Opera verlässt sich auf die sichere Systemsperre des Android-Betriebssystems, um Transaktionen aus dem Krypto-Wallet zu signieren, sodass Benutzer keine neuen PIN-Codes oder Kennwörter erstellen müssen, um das Wallet zu verwenden.

The Pirate Bay verwendet Rechenleistung der Seitenbesucher zum Monero-Mining

  • Die Torrent-Website The Pirate Bay (TPB) bekräftigt ihren Plan, die Verarbeitungsleistung ihrer Besucher zum Krypto-Mining zu nutzen.
  • In einem Disclaimer, der kürzlich auf der Homepage hinzugefügt wurde, heißt es, dass man sich durch das Betreten von TPB einverstanden erklärt, dass mit seiner CPU Monero gemint wird.
  • Diese Nachricht kommt Monate nachdem die Administratoren der Webseite in einem Blogeintrag im September geschrieben haben, dass sie einen Monero-Javascript-Miner testen, um "alle Anzeigen loszuwerden".

Studie: Über die Hälfte aller ICOs scheitern innerhalb von 4 Monaten

  • Während mehr als 4.000 ICO-Projekte es geschafft haben, bis heute insgesamt etwa 12 Milliarden Dollar zu sammeln - und das meiste seit Januar 2017 - scheitert eine Mehrheit von ihnen innerhalb von vier Monaten.
  • Eine Studie, die von einem kleinen Team am Boston College in Massachusetts durchgeführt wurde, ergab, dass nur 44,2 Prozent der Token-Projekte im fünften Monat oder darüber hinaus aktiv sind, wobei deren sozialer Fußabdruck auf Twitter genutzt wurde.
  • Das Papier kam zu dem Schluss, dass die Zahlen zwar auf Blasen bei Token-Starts hinweisen, aber auch darauf, dass diejenigen, die das Risiko eingehen, in "unbewiesene Plattformen vor der Einnahme durch unregulierte Angebote" zu investieren, hohe Erträge erzielen können.

Philippinische Sonderwirtschaftszone vergibt Lizenzen an 3 Krypto-Börsen

  • Die Cagayan Economic Zone Authority (CEZA) der Philippinen hat vorläufige Lizenzen an drei Kryptowährungsbörsen in der Wirtschaftszone erteilt.
  • Bei der formellen Lizenzvergabe in Pasay City am Dienstag sagte Roquero, dass zwei der Handelsplattformen aus Hongkong stammten und die dritte aus Thailand.
  • Roquero sagte, dass die Lizenzanträge der anderen Börsen genehmigt, aber noch nicht veröffentlicht wurden.

Meldungen vom 10.07.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...