Finanzen

Trump attackiert Pipeline-Projekt Nord Stream 2 erneut

Lesezeit: 1 min
13.07.2018 16:04
US-Präsident Donald Trump hat das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 erneut scharf attackiert.
Trump attackiert Pipeline-Projekt Nord Stream 2 erneut

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

US-Präsident Donald Trump hat Deutschland erneut wegen seiner Energiepolitik scharf kritisiert. Der von Deutschland unterstützte Bau der Pipeline Nord Stream 2, über die russischen Gas nach Europa transportiert werden soll, sei „ein furchtbares Ding“. Trump sprach bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Großbritanniens Premierministerin Theresa May auf dem Landsitz Chequers bei London in Bezug auf die Pipeline von einer „Tragödie“.

„Milliarden und Abermilliarden fließen vor allem aus Deutschland in die Taschen Russlands“, bemängelte Trump. Er wiederholte seine Kritik, Deutschland bestreite seinen Energiebedarf zu bis zu 70 Prozent aus Russland. Die Bundesrepublik hatte zuvor bereits klargestellt, dass dies eine falsche Darstellung ist. Nach Angaben der deutschen Vertretung bei der Nato bestreitet Deutschland derzeit 23 Prozent seines Energiebedarfs aus russischen Ressourcen.

Trump nannte das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 „sehr schlecht für Deutschland, für das deutsche Volk und die Nato“. „Es ist eine schreckliche Sache, ein schrecklicher Fehler von Deutschland.“ Wie könne man über Frieden reden, wenn man so abhängig von einem anderen Land sei, fragt Trump rhetorisch. Das habe er auch Kanzlerin Angela Merkel gesagt.

Die USA produzieren seit einigen Jahren mit Hilfe neuer Technologien enorme Mengen Gas und versuchen die Überschüsse zu exportieren. Unter anderem haben sie mit Polen und Litauen Verträge über Gaslieferungen geschlossen. Washington fordert alle Länder Europas auf, ihren Energiemix zu diversifizieren und weniger abhängig von Russland zu werden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Im Kosovo rächen sich jetzt alte Fehler des Westens
04.06.2023

Die jüngsten Ausschreitungen im Kosovo hatten zwar einen aktuellen Anlass. Doch die Lunte an das Pulverfass war schon viel früher gelegt....

DWN
Finanzen
Finanzen Amerikas Bankenkrise, Teil 2: Welche Schäden verursachen die Zinsanstiege?
04.06.2023

DWN-Finanzexperte Michael Bernegger beschreibt, welche strukturellen Gründe hinter der Bankenkrise in den USA stehen - und warum diese...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Diebstahl und Gewalt machen US-Einzelhandel unprofitabel
04.06.2023

Der US-Einzelhandel leidet unter der ansteigenden Kriminalität. Der massive Anstieg von Diebstahl und Gewalt vernichtet den Profit. Das...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietnomaden: So prüfen Vermieter die Bonität
04.06.2023

Die Qualität der Mieter hat großen Einfluss darauf, ob sich eine Mietimmobilie rechnet. Doch wie wählt man einen Mieter richtig aus? Wir...

DWN
Immobilien
Immobilien Die EU will ultimativ alle Häuser ruinieren
03.06.2023

Mit immer strengeren Vorschriften treibt die EU das Dämmen der Häuser voran. Selbst Strafen wie Wohn-Verbote werden diskutiert, damit die...

DWN
Immobilien
Immobilien Europas Immobilienmarkt droht weiteres Ungemach
03.06.2023

Die Immobilienunternehmen in Europa haben bereits historische Wertverluste hinnehmen müssen, doch wegen der steigenden Kreditkosten drohen...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktienmärkte: Unter der glitzernden Oberfläche brodelt es
04.06.2023

Oberflächlich betrachtet schlagen sich die US-Aktienmärkte gut. Das Fundament für den Aufschwung ist allerdings schwach. In vielen...

DWN
Finanzen
Finanzen Zinswende: Kommt eine zweite Inflationswelle – und wie schützen sich Anleger?
04.06.2023

Der Markt rechnet mit Zinssenkungen in diesem Jahr. Kritische Ökonomen befürchten eine Rezession und eine zweite Inflationswelle. Was...