Politik

Mitarbeiterin im Weißen Haus dokumentiert Rauswurf auf Tonband

Eine frühere Mitarbeiterin des Weißen Hauses hat Mitschnitte von Gesprächen mit US-Präsident Trump und dessen Stabschef General Kelly veröffentlicht.
14.08.2018 00:39
Lesezeit: 2 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Eine ehemalige Mitarbeiterin des US-Präsidenten Donald Trump hat heimliche Audioaufnahmen im Weißen Haus gemacht. Der Sender NBC News veröffentlichte am Montag einen Mitschnitt eines Gesprächs, das Omarosa Manigault Newman nach eigener Darstellung mit Trump führte. In dem Telefonat scheint sich der Präsident über ihre Entlassung zu wundern.

Zuvor hatte die 44-Jährige bereits eine Aufzeichnung eines Gesprächs mit Trumps Stabschef John Kelly im Weißen Haus an den Sender gegeben, in dem es um ihre Entlassung ging. Das Gespräch soll im «Situation Room» stattgefunden haben, dem streng gesicherten Lagezentrum des Weißen Hauses. In einem Buch, das am Dienstag erscheinen soll, erhebt Manigault Newman zudem schwere Vorwürfe gegen Trump.

Der US-Präsident selbst attackierte seine Ex-Mitarbeiterin am Montag scharf. Sie sei «bekloppt» und unqualifiziert, schrieb er auf Twitter. «Sie hat mich mit Tränen in den Augen angefleht, ihr einen Job zu geben, und ich habe gesagt: ok. Die Leute im Weißen Haus haben sie gehasst. Sie war bösartig, aber nicht schlau.» Er selbst habe sie nur selten gesehen, aber «richtig schlimme Dinge» über sie gehört, etwa dass sie ständig Treffen versäumt habe.

Kelly habe ihm gesagt, dass sie eine «Verliererin» sei und nur Probleme bereite, fügte Trump hinzu. «Ich habe ihm gesagt, dass er eine Lösung finden soll, wenn das möglich ist, weil sie nur GROSSARTIGE Dinge über mich gesagt hat - bis sie gefeuert wurde!»

In einer weiteren Nachricht schrieb Trump, er wisse, dass es nicht präsidial sei, sich mit «Abschaum» wie Manigault Newman anzulegen, und er würde es auch lieber nicht tun, aber es handele sich um eine moderne Form von Kommunikation. Er wisse, dass die Medien sonst Überstunden machen würden, um sie als seriös darzustellen. Zudem erklärte er, dass sie eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet habe.

Manigault Newman wurde durch ihre Teilnahme an Trumps Show «The Apprentice» berühmt. Später arbeitete sie im Wahlkampf für ihn. Nach seinem Amtsantritt gab der Republikaner ihr einen Kommunikationsposten im Weißen Haus. Laut US-Medienberichten soll anderen Mitarbeitern der Regierungszentrale unklar gewesen sein, worin genau ihre Arbeit bestand. Für Schlagzeilen sorgte sie, als sie nach ihrer Hochzeit im April 2017 ungeplant mit Gästen im Weißen Haus auftauchte, um Fotos zu machen.

Im Dezember 2017 verließ Manigault Newman ihren Posten. Sie selbst dementierte damals, dass Kelly sie entlassen habe. In der Aufnahme ist nun zu hören, wie der Stabschef ihr sagt, er wolle mit ihr über ihren Rückzug aus dem Weißen Haus sprechen. Es gebe ernsthafte Probleme mit ihrer Integrität.

Manigault Newman sagte NBC News, sie habe das Gespräch aufgenommen, um sich zu schützen. Sie habe Kellys Aussagen als «Drohung» empfunden.

Trumps Sprecherin Sarah Sanders hatte das Vorgehen der Ex-Mitarbeiterin am Sonntag scharf kritisiert. «Schon der Gedanke, dass eine Mitarbeiterin ein Aufnahmegerät in den Situation Room des Weißen Hauses schleust, ist eine eklatante Missachtung unserer nationalen Sicherheit», erklärte Sanders. Dass Manigault Newman nun im Fernsehen darüber prahle, zeige einmal mehr, dass es ihr an Charakter und Integrität mangele, fügte sie hinzu.

In ihrem Buch erhebt Manigault Newman laut Medienberichten Rassismusvorwürfe gegen Trump. Der «Guardian» berichtete, sie nenne Trump darin «einen Rassisten, einen Fanatiker und einen Frauenfeind». Noch unmittelbar nach ihrem Ausscheiden aus dem Weißen Haus hatte sich Manigault Newman lobend über Trump geäußert und in einem Interview gesagt, dass Trump ganz gewiss kein Rassist sei. Heute gibt sie an, sie habe sich damals aus Angst vor rechtlichen Konsequenzen nach ihrem Rauswurf bewusst vorsichtig geäußert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...