Finanzen

Asiens Krypto-Börsen überholen Konkurrenten aus dem Westen

Kryptobörsen in Asien überholen ihre Konkurrenten aus dem Westen.
24.08.2018 02:18
Lesezeit: 1 min

Die großen westlichen Börsen für Kryptowährungen wie Coinbase, Bitstamp und Kraken mussten zuletzt starke Rückgänge beim Handelsvolumen hinnehmen, während neuere Plattformen in Asien Marktanteile hinzugewinnen. Dies geht aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht der Forschungsgruppe Diar hervor.

Der Bericht, welcher auf Daten von CoinApi zurückgreift, ergab, dass Coinbase im Juli 83 Prozent weniger Volumen als im Januar dieses Jahres umsetzte, während der Handel bei Bitstamp und Kraken um etwa 73 Prozent beziehungsweise 68 Prozent abnahm.

Im Gegensatz dazu verzeichneten die Volumina von Binance – einer chinesischen Kryptobörse, welche ihre Server Ende 2017 aufgrund der drohenden Regulierung nach Japan verschoben hatte –  im Berichtszeitraum einen Anstieg von 21 Prozent gegenüber dem Vormonat.

Das Handelsvolumen bei OKEX – einer in Hongkong angesiedelten Börse, welche über eine Außenstelle auf Malta verfügt – erreichte im Juli ein Rekordhoch und stieg seit Anfang des Jahres 2018 um 32 Prozent.

Grund für die Verschiebungen im Markt sind Diar zufolge die im Vergleich zu Asien schärferen Regulierungsvorschriften in westlichen Ländern (außer China), welche dazu geführt hätten, dass viele Börsen dort nur noch den Handel mit wenigen etablierten Digitalwährungen wie Bitcoin oder Ethereum anbieten würden.

Bei Coinbase und Bitstamp beispielsweise können nur fünf Münzen gehandelt werden, während Kraken 24 Währungen unterstützt, verglichen mit dem Handel hunderter von Währungen, die von OKEx und Binaince angeboten werden.

 

Weitere Meldungen:

 

Meldungen vom 22. August

Krypto-Trojaner in Google Play auf Android entdeckt

 

Meldungen vom 16.08.

Meldungen vom 15.08.

 

Mehr Themen finden Sie im Krypto-Monitor der DWN.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...