Gemischtes

Göttinger Forscher melden Patent für leichte Lkw-Achse an

Die Göttinger Fachhochschule HAWK hat eine besonders leichte Lkw-Achse entwickelt.
28.08.2018 17:19
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein Team von rund 15 Wissenschaftlern, Ingenieuren und Studenten der Göttinger „Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst“ (HAWK) hat in vierjähriger Arbeit eine besonders leichte Lkw-Achse aus Stahl konstruiert. Sie hat ein Gewicht von knapp 350 Kilo – die bisher gebauten leichtesten Achsen wiegen rund 40 Kilo mehr, die meisten herkömmliche Achsen sogar mindestens 60 Kilo mehr. Die Göttinger haben ihre Achse in Deutschland, weiteren europäischen Ländern, den USA und China zum Patent angemeldet. Leiter des Entwicklungs-Projekts war Prof. Dr. Christopher Frey, der vor seiner Karriere als Wissenschaftler zwei Jahrzehnte lang in der Konstruktion von Daimler tätig war.

Die Gewichtsreduzierung bringt zwei Vorteile mit sich. Erstens, die Materialeinsparung, von der die Hersteller profitieren würden. Man befinde sich bereits in ernsthaften Gesprächen mit Unternehmen, habe allerdings eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen, so Frey im Gespräch mit den Deutschen Wirtschafts Nachrichten: „Deshalb dürfen wir noch keine Namen nennen.“ Der zweite Vorteil ist die Kraftstoff-Einsparung. Die ist wichtig für Speditionen – die HAWK hat bereits Kontakte geknüpft – und für die Umwelt. Frey: „Weniger Gewicht ist gleich weniger Kraftstoff, und das ist gleich weniger Co2-Ausstoß.“

Frey sagt, beim Versuch, umweltschonendere Mobilitätskonzepte zu entwickeln, werde der Aspekt Fahrzeug-Gewicht vernachlässigt: „Die Rede ist immer von Elektro-Mobilität – dass man auch mit Gewichtsreduzierung den Verbrauch senken kann, wird dabei vergessen.“ Für alle Antriebsarten gilt, dass das Fahrzeug umso weniger Energie verbraucht, je leichter es ist. Es gibt vier Arten von Widerstand, die ein Fahrzeug beim Fortkommen behindern: Beschleunigungs-, Steigungs-, Roll- und Luftwiderstand. Nur auf letzteren hat das Fahrzeuggewicht keinen Einfluss. Auf die ersten drei schon, weswegen sich das geringere Gewicht der von der HAWK neu entwickelten Achse  verbrauchssparend auswirkt.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Immobilien
Immobilien Gebäudeenergiegesetz: Milliardenprojekt für 1,4 Billionen Euro – hohe Belastung, unklare Wirkung, politisches Chaos
14.07.2025

Die kommende Gebäudesanierung in Deutschland kostet laut Studie rund 1,4 Billionen Euro. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen im...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...