Technologie

Türkische Börse entwickelt Blockchain-basierte Kundendatenbank

Borsa Istanbul, die staatlich unterstützte türkische Börse, hat die Entwicklung einer Blockchain-Plattform zur Speicherung von Kundendaten angekündigt.
07.09.2018 01:18
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Türkische Börse entwickelt Blockchain-basierte Kundendatenbank

  • Die türkische Borsa Istanbul Stock Exchange (BIST) hat eine von Blockchain betriebene Kundendatenbank entwickelt, berichtete Daily Sabah am 6. September.
  • Die jüngste Entwicklung wird die Kundendatenbanken der Borsa Istanbul, der Istanbul Clearing-, Settlement- und Custody Bank (Takasbank) und der Zentralverwahrer der Türkei (MKK) synchronisieren.
  • Trotz der Position der Regierung genießen die Kryptowährungsbörsen in der Türkei Berichten zufolge die Unterstützung der meisten Banken, was es neuen Händlern erleichtert, mit dem Kauf und Verkauf von Kryptowährungen zu beginnen.

Türkische Börse entwickelt Blockchain-Plattform

  • Borsa Istanbul, die staatlich unterstützte türkische Börse, hat die Entwicklung einer Blockchain-Plattform angekündigt, die Details von neuen Kunden speichert und Dokumente in einem dezentralisierten Netzwerk teilt.
  • Das Unternehmen schließt sich einer wachsenden Branche an, in der einige der größten Börsen der Welt für eine Reihe von Anwendungen zunehmend auf Blockchain-Technologie setzen.
  • Auch die Hong Kong Stock Exchange, der sechstgrößte Börsenbetreiber der Welt, setzt auf die transformative Technologie zur Kostensenkung.

Weitere Meldungen

China nutzt Blockchain, um Verurteilte auf Bewährung zu verfolgen

  • Verurteilte auf Bewährung in der südchinesischen Stadt Zhongshan können nun über ein Blockchain-Netzwerk verfolgt werden.
  • Die Technologie wurde anscheinend in verschiedenen kommunalen Servicezentren eingesetzt, wo die Sträflinge sich melden und tägliche Aufgaben erledigen müssen.
  • Da die Daten der Sträflinge in einer verteilten Form aktualisiert werden, können das Korrekturpersonal der Gemeinde und die zuständigen Strafverfolgungsbehörden, die Zugang zum Netzwerk erhalten, den Aufenthaltsort eines Verurteilten jederzeit erkennen und somit die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, wenn einer von den erforderlichen Maßnahmen abweicht Routine.

Goldman Sachs berät Südkoreas Post über Krypto-Technologie 

  • Südkoreas staatliche Post wird sich mit Führungskräften von Goldman Sachs treffen, um "Know-how" über Kryptowährungen zu sammeln.
  • Anders als Goldman Sachs habe Korea Post (KP) keine Pläne für jegliche Art von Investitionen in Kryptowährung.
  • Kang unterstreicht dennoch die allgemeine Erzählung, dass man das Phänomen eher aufgreifen als vermeiden sollte.

IBM entwickelt Blockchain zur Kontrolle über eigene Daten

  • Die Blockchain-Sparte von IBM erweitert ihre Arbeit im aufkeimenden Bereich der "Self-Sovereign-Identity" - Technologie, die dem Einzelnen mehr Kontrolle über seine persönlichen Daten ermöglicht.
  • Der Tech-Riese arbeitet mit Huanity.co zusammen, dessen App #My31 gerade auf iOS- und Android-Mobilgeräten verfügbar wurde.
  • Der Name der App verweist auf die Idee, dass das rechtliche Eigentum an seinen Daten ein 31. Menschenrecht zusätzlich zu den 30 von den Vereinten Nationen bereits ratifizierten Menschenrechten sein sollte.

Bahrain lobt Blockchain als "wahres Zeichen des Fortschritts"

  • Die Regierung von Bahrain hat die Bedeutung der Blockchain-Technologie für die Wirtschaft des Landes betont und gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Cybersicherheit auf sich gezogen, berichtet die lokale Nachrichtenagentur Bahrain am Dienstag, den 4. September.
  • Im Rahmen einer Ansprache auf der SmartSec Cyber ​​Security- und Blockchain Conference 2018 des Landes schien Abdulhussain Mirza, Bahrains Minister für Elektrizität und Wasser, die Verpflichtung der Regierung, Blockchain zu fördern, zu bestätigen.
  • Bahrain ist hinsichtlich seiner Haltung zu Blockchain- und Kryptowährungen bisher eher still geblieben.

Meldungen vom 05.09.

Meldungen vom 04.09.

Meldungen vom 03.09.

Meldungen vom 02.09.

Mehr Themen finden Sie im Blockchain-Monitor der DWN.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...