Technologie

Twitter prüft den Einsatz von Blockchain

Laut CEO Jack Dorsey arbeitet Twitter daran, mithilfe von Blockchain gegen Desinformation und Betrug vorzugehen.
09.09.2018 00:23
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Twitter-Chef Jack Dorsey will Regeln mit Blockchain durchsetzen

Twitter-Chef Jack Dorsey hat am 5. September vor einem Kongressausschuss ausgesagt, dass das Unternehmen die Blockchain-Technologie für eine mögliche Anwendung erforscht.

Dorsey beantwortete Fragen während einer Anhörung zu Twitter Transparenz und Rechenschaftspflicht im US-Ausschuss für Energie und Handel.

Doris Matsui, eine Vertreterin aus Kalifornien, fragte den Twitter-CEO nach den möglichen Anwendungen der Blockchain-Technologie für das Unternehmen. Dorsey antwortete, dass Blockchain zur Bekämpfung von Fehlinformationen und Betrügereien verwendet werden könnte:

"Blockchain ist etwas, von dem ich denke, dass es viel ungenutztes Potenzial hat, insbesondere im Hinblick auf verteiltes Vertrauen und verteilte Durchsetzung möglicherweise."

"Wir sind noch nicht so weit, dass wir wissen, wie wir diese Technik auf unsere Probleme anwenden könnten, aber wir haben Leute im Unternehmen, die heute darüber nachdenken."

Weitere Meldungen

Energiekonzern ENGIE und Beratungsfirma entwickeln Blockchain

  • Das französische Energieversorgungsunternehmen ENGIE und das Beratungsunternehmen Maltem Consulting Group haben gemeinsam ein Blockchain-Entwicklungsunternehmen für gewerbliche Kunden gegründet.
  • Das Unternehmen plant, seine Dienstleistungen vor allem auf dem asiatischen Markt zu Beginn des Jahres 2019 mit einem Büro in Singapur auszurollen.
  • Am Ende des ersten Finanzsemesters im nächsten Jahr wird Blockchain Studio auch Niederlassungen in Südeuropa eröffnen.

Kirgisistan erwägt Blockchain für den Agrar-Sektor

  • Das Landwirtschaftsministerium von Kirgisistan veranstaltete am Donnerstag eine Präsentation über Blockchain.
  • Sun Xiaodong, Vertreter von Central Asia International, wies darauf hin, dass die Nutzung verteilter Datenbanken in einem Blockchain-System Prozesse wie Berichte oder Vereinbarungen rationalisiert.
  • Blockchain ermöglicht den Parteien, die Bedingungen der Transaktion zu verhandeln, während die Vereinbarung unterzeichnet wird, wodurch die Anzahl der erforderlichen Berichtsquellen reduziert wird.

Meldungen vom 07.09.

Meldungen vom 06.09.

Meldungen vom 05.09.

Meldungen vom 04.09.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Beamte in die Rente? SPD und Experten unterstützen Reformidee
12.05.2025

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erhält Unterstützung aus der SPD für ihren Vorschlag, künftig auch Beamte, Selbstständige und...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Deutlicher Kursrutsch nach Zoll-Einigung zwischen USA und China – jetzt Gold kaufen?
12.05.2025

Der Goldpreis ist am Montagmorgen unter Druck geraten. Der Grund: Im Zollkonflikt zwischen den USA und China stehen die Zeichen auf...

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie bricht ein: Strategischer Umbau und politische Entwicklungen belasten – Chance zum Einstieg?
12.05.2025

Die Rheinmetall-Aktie ist am Montag eingebrochen. Nach dem Rheinmetall-Allzeithoch am vergangenen Freitag nehmen die Anleger zum Start in...

DWN
Politik
Politik Friedensoffensive: Selenskyj lädt Putin zu persönlichem Treffen in die Türkei ein
12.05.2025

Selenskyjs persönliches Gesprächsangebot an Putin in der Türkei und sein Drängen auf eine sofortige, 30-tägige Feuerpause setzen ein...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Entspannung im Handelskrieg? China und USA nach Genf optimistisch
12.05.2025

Bei ihren Zollgesprächen haben China und die USA nach Angaben der chinesischen Delegation eine „Reihe wichtiger Übereinstimmungen“...

DWN
Politik
Politik Hoffnung auf neue Gespräche: Putin bietet Verhandlungen mit Ukraine an
12.05.2025

Wladimir Putin schlägt überraschend neue Verhandlungen mit der Ukraine vor – doch Kiew und der Westen setzen ihn mit einem Ultimatum...

DWN
Technologie
Technologie Das Ende von Google? Warum SEO dennoch überleben wird
12.05.2025

Künstliche Intelligenz verändert die Online-Suche radikal – doch wer jetzt SEO aufgibt, riskiert digitalen Selbstmord.

DWN
Politik
Politik Großbritanniens leiser EU-Kurs: Rückkehr durch die Hintertür?
12.05.2025

Offiziell betont die britische Regierung unter Premierminister Keir Starmer weiterhin die Eigenständigkeit Großbritanniens nach dem...