Lesezeit: 1 min
11.09.2018 01:32
Die Wiesbadener Aareal Bank kauft die Düsseldorfer Hypothekenbank für rund 162 Millionen Euro.
Aareal Bank kauft Düsselhyp

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

"Der Vollzug der Transaktion bedarf behördlicher Genehmigungen und soll nach derzeitiger Planung noch in 2018 erfolgen", teilte Aareal am Montagabend mit. Die Übernahme führt demnach zu einem positiven Einmaleffekt auf den Gewinn. Daher hebt das Management seine Prognose für das laufende Jahr an und rechnet nun mit einem Konzernbetriebsergebnis von 312 bis 352 Millionen Euro. Bei dem genannten Kaufpreis handelt es sich den Angaben zufolge um eine vorläufige Vereinbarung. Der endgültige Betrag hängt ab von Marktwertschwankungen.

Die Aareal Bank ist Deutschlands größter Immobilienfinanzierer. Sie ist in den vergangenen Jahren durch die Übernahme der beiden Konkurrenten WestImmo und Corealcredit stark gewachsen. Die Düsselhyp wurde 2015 vom Verband der Privatbanken aufgefangen.

Gerüchte über einen Kauf der Düsselhyp durch die Aareal Bank, deren Aktie im Nebenwerteindex MDax notiert ist, hatten schon länger die Runde gemacht.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sichere Mobilgeräte für Ihr Business: Das Samsung Security Ecosystem

In vielen Unternehmen sind Smartphones und Tablets längst zum unverzichtbaren Arbeitsmittel geworden. Je nach Einsatzgebiet sind die...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Experte: EU-Zölle gegen chinesische E-Autos wären riskanter „Bumerang“
04.10.2023

Die EU-Kommission prüft die Verhängung von Importzöllen gegen chinesische Elektroautos. Ein Experte erwartet vor allem für deutsche...

DWN
Politik
Politik Migrationskrise: FDP stellt Bundesländern Ultimatum
04.10.2023

Die Folgen der laxen Migrationspolitik fliegen der Ampel um die Ohren. Es riecht nach Panik hinter den Kulissen. Derweil finanzieren die...

DWN
Technologie
Technologie Strauchelnde Windbranche gefährdet Klimaziele der EU
04.10.2023

Die Windkraft steckt in der Krise, die ambitionierten Vorgaben der EU rücken in weite Ferne.

DWN
Politik
Politik USA: Machtkampf bei Republikanern eskaliert
04.10.2023

Die Spannungen innerhalb der republikanischen Partei entladen sich in einem handfesten Machtkampf. Jetzt wurde der erste Top-Funktionär...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Wirtschaft begrüßt Steuervorschläge von Friedrich Merz
04.10.2023

Die Vorschläge von CDU-Chef Friedrich Merz zur Reform der Besteuerung von Unternehmen haben ein zwiespältiges Echo ausgelöst. Während...

DWN
Politik
Politik Niederländer Wopke Hoekstra soll neuer EU-Klimakommissar werden
04.10.2023

Der EU-Umweltausschuss empfiehlt Wopke Hoekstra als neuen EU-Klimakommissar. Hoekstra muss noch die Zustimmung des gesamten...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Massiver Einbruch in der deutschen Startup-Szene
03.10.2023

Im ersten Halbjahr dieses Jahres ist sowohl die Zahl als auch besonders der Umfang der Finanzierungen für deutsche Start-up-Unternehmen...

DWN
Politik
Politik Illegale Migration: Polen, Tschechien und Österreich führen Grenzkontrollen ein
04.10.2023

Der starke Anstieg der illegalen Migration nach Europa zwingt zu einer Abkehr vom Kernelement des Schengen-Systems.