Politik

Hunderttausende Briten fordern neues EU-Referendum

In London haben hunderttausende für ein zweites Referendum über die EU-Mitgliedschaft Großbritanniens demonstriert.
20.10.2018 22:14
Lesezeit: 1 min

In London haben am Samstag Hunderttausende Befürworter der Europäischen Union (EU) eine zweite Volksabstimmung über den Austritt Großbritanniens gefordert. Den Organisatoren zufolge nahmen 670.000 Menschen an der Kundgebung teil. Das wäre die größte Demonstration in Großbritannien seit 15 Jahren. Die EU-Anhänger zogen bei strahlendem Sonnenschein durch das Zentrum der britischen Hauptstadt bis zum Parlament. Dabei schwenkten sie die blau-goldene Europa-Flagge und hielten Schilder mit Aufschriften wie "Scheiß auf den Brexit" oder "Brexit ist Mist" in die Höhe. Es sei Zeit für eine Kehrtwende - "Time for an EU turn".

Bei der Kampagne "People's Vote" haben sich mehrere pro-europäische Gruppen zusammengeschlossen. Die Briten sollten die Möglichkeit bekommen, ihre Meinung zu ändern, sagte James McGrory, einer der Organisatoren der Demonstration. Die Entscheidung werde die Geschicke von Generationen beeinflussen.

Premierministerin Theresa May hat ein zweites Referendum wiederholt ausgeschlossen. Bei der ersten Volksabstimmung 2016 hatten sich 52 Prozent für den EU-Austritt ausgesprochen. Dieser soll Ende März 2019 vollzogen werden. Die Verhandlungen über ein Austrittsabkommen sind jedoch ins Stocken geraten. May steht deshalb auch in den eigenen Reihen unter enormen Druck. Einer der größten Knackpunkte ist die Frage nach der künftigen Grenze zwischen Irland und Nordirland. Auch der EU-Gipfel diese Woche brachte keine Lösung. Viele treffen daher bereits Vorkehrungen für einen ungeordneten Brexit.

Die Organisatoren der Demonstration hatten eigentlich nur mit über 100.000 Teilnehmern gerechnet. Von der Polizei gab es keine Angaben zur Teilnehmerzahl. Auch in Belfast in Nordirland gingen rund 2000 Brexit-Gegner auf die Straße. "Wir sollten die Möglichkeit bekommen, uns mit dem Wissen von heute für eine Alternative zu entscheiden", sagte Brendan Heading, ein 39 Jahre alter IT-Spezialist.

Brexit-Befürworter entgegneten, dass ein zweites Referendum eine Staatskrise auslösen könnte. "Wir hatten eine Abstimmung und wir haben uns entschieden, die EU zu verlassen", sagte Richard Tice von "Leave Means Leave", die in Harrogate im Norden Englands ebenfalls eine Veranstaltung abhielten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Saab-Aktie: Neue Drohnenkiller-Rakete Nimbrix soll den Markt revolutionieren
31.08.2025

Saab hat eine neue Waffe entwickelt, die Drohnen und ganze Schwärme zerstören soll. Mit dem Projekt „Nimbrix“ hofft der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Stagnation und Rezession: Was es konkret heißt, dass die deutsche Wirtschaft schrumpft
31.08.2025

Deutschlands Wirtschaft steckt weiter fest: Das Bruttoinlandsprodukt schrumpft stärker als erwartet, die Rezession dauert an. Während...

DWN
Immobilien
Immobilien House Flipping: Wie Sie mit sanierungsbedürftigen Objekten Geld machen können
31.08.2025

Der USA-Trend findet auch hierzulande immer mehr Anklang: Beim House Flipping geht es darum, möglichst günstig Immobilien zu erwerben,...

DWN
Technologie
Technologie Fachkräftemangel? Roboter bauen schon heute Häuser – schneller, günstiger, sicherer
31.08.2025

Die Baustelle der Zukunft: Roboter, Drohnen und autonome Helfer übernehmen Aufgaben rund um den Bau – präzise, effizient und 24 Stunden...

DWN
Politik
Politik Was will Trump, der „amerikanische Erdogan“?
31.08.2025

Donald Trump greift die Fed und Amerikas Institutionen frontal an – mit Folgen, die weit über die USA hinausreichen. Droht Europa ein...

DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Rebellion im Herzen der MAGA-Bewegung
31.08.2025

Donald Trump sieht sich mit der größten internen Rebellion seiner Amtszeit konfrontiert. Der Epstein-Skandal droht, seine Machtbasis in...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienerwerb: Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf
31.08.2025

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht....

DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...