Politik

US-Sanktionen nahen: Iran füllt Chinas Öl-Lager

Der Iran lagert Millionen Barrel an Öl am nordostchinesischen Hafen Dalian, um China vor Inkrafttreten der US-Sanktionen noch ausreichend zu versorgen.
20.10.2018 21:28
Lesezeit: 1 min

Der englischsprachige Dienst von Reuters berichtet, dass die National Iranian Tanker Company (NITC) 20 Millionen Barrel an Öl an den nordostchinesischen Hafen Dalian verschifft hat. Die Ladung soll ankommen, bevor die US-Sanktionen gegen den iranischen Öl- und Gassektor am 4. November 2018 in Kraft treten. "Wir haben verschiedene Möglichkeiten, unser Öl zu verkaufen und wenn die Tanker Dalian erreichen, werden wir entscheiden, ob wir es an andere Kunden oder an China verkaufen werden", so eine anonyme Quelle aus der iranischen Reederei-Branche.

In Dalian kommen in der Regel monatlich zwischen einer Million und drei Millionen Barrel iranisches Öl an. Der Hafen verfügt über einige der größten Raffinerien und kommerziellen Öllagerstätten in China. Der drittgrößte Produzent der OPEC, der Iran, hat das Problem, dass die Anzahl der Öl-Kunden wegen der anstehenden Sanktionen zurückgeht.

Der Iran hat während der ersten Sanktionsrunde im Jahr 2014 Öl in Dalian gelagert. Das Öl wurde später an Südkorea und Indien verkauft.

Mitte Oktober sagte der iranische Vizepräsident Eshaq Jahangiri, dass der Iran bereit sei, den Sanktionen der USA entgegenzuwirken. Die Regierung in Teheran habe bereits neue Partner gefunden, um das iranische Öl zu verkaufen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Luxus für die Chefetage: DAX-Vorstände kassieren das 41-Fache ihrer Mitarbeiter
12.08.2025

Während die Wirtschaft stagniert, steigen die Managergehälter: DAX-Vorstände verdienen im Schnitt das 41-Fache ihrer Mitarbeiter – und...

DWN
Politik
Politik Rente und Lebensarbeitszeit: Beamte sollen länger arbeiten, weil sie im Schnitt länger leben
12.08.2025

Die Deutschen sollen länger arbeiten, fordert die Wirtschaftsministerin, auch um die Sozialsysteme abzusichern. Für das Rentensystem hat...

DWN
Politik
Politik Umfrage: Nur jeder Dritte zufrieden mit Kanzler Merz – Unzufriedenheit steigt weiter
12.08.2025

Rund 100 Tage nach Amtsantritt der neuen Koalition fällt die Bilanz für Bundeskanzler Friedrich Merz eher ernüchternd aus. Einer...

DWN
Finanzen
Finanzen SAP-Aktie: DAX-Schwergewicht rutscht weiter ab – jetzt SAP-Aktie kaufen?
12.08.2025

Die SAP-Aktie steht unter Druck – trotz starker Cloud-Zahlen und stabiler Marktstellung. Anleger fragen sich: Jetzt die SAP-Aktie kaufen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaming-Boom in Deutschland: Verbraucher geben 4,6 Milliarden Euro aus
12.08.2025

Die Gaming-Branche in Deutschland erlebt einen spürbaren Aufschwung: Im ersten Halbjahr 2025 stiegen die Ausgaben der Verbraucherinnen und...

DWN
Panorama
Panorama Heiße Tage, kühle Skepsis: Warum wir uns mit Klimaanlagen so schwertun
12.08.2025

Während Klimaanlagen in vielen Ländern weltweit zur normalen Ausstattung gehören, sind sie in Deutschland noch immer umstritten....

DWN
Politik
Politik Sonntagsfrage: AfD mit Rekordwert in aktueller Forsa-Umfrage – Tiefpunkt für Schwarz-Rot und Kanzler Merz
12.08.2025

Die aktuelle Sonntagsfrage bringt die schwarz-rote Koalition unter Druck: Die AfD erreicht ihren Rekordwert, die Union verliert. Die...

DWN
Politik
Politik Selenskyj warnt: Putin nutzt Trump-Treffen als Vorwand für neue Offensive – kein Wille zum Frieden
12.08.2025

Kurz vor dem Gipfel zwischen Donald Trump und Wladimir Putin warnt Wolodymyr Selenskyj: Moskau rüste für neue Angriffe, statt Frieden zu...