Finanzen

Krypto-Hype: Viele Nachrichten sind bezahlte PR

Eine Reihe einflussreicher Krypto-Blogs sind bereit, bezahlte Beiträge zu veröffentlichen, ohne diese entsprechend als gesponsert zu kennzeichnen.
28.10.2018 00:30
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Mehr als die Hälfte der Krypto-Nachrichtenseiten sind käuflich

Laut einem Bericht von Corin Faife in Breaker sind mehr als die Hälfte der beliebtesten Krypto-Blogs dazu bereit, bezahlte Beiträge einschließlich "CEO-Interviews" zu veröffentlichen, ohne dass diese entsprechend als gesponsert gekennzeichnet sind. Darüber hinaus bieten viele Webseiten Premiumdienste an, bei denen Blog-Autoren PR-Inhalte ohne die Kennzeichnung "Sponsored" erneut veröffentlichen.

Der Journalist Corin Faife gab sich im Rahmen seiner Recherche als professioneller PR-Experte aus Russland aus und kontaktierte 28 Nachrichtenseiten im Bereich Kryptowährungen, von denen ihm 22 antworteten.

Faife fragte zunächst nach den Preisen für die Veröffentlichung von Informationen auf der Website. Wenn er darauf eine Antwort erhielt, fragte er, ob die Beiträge die Markierung "gesponsert" erhalten würden. Dies ist das übliche Signal, dass ein Beitrag nicht explizit von den Reportern der Nachrichtenorganisation geschrieben wurde.

Von den 22 Antworten sagten 14, dass die Beiträge ohne die Markierung "gesponsert" veröffentlicht werden. Die Preise für die Veröffentlichung ohne die übliche Markierung lagen zwischen 250 Dollar und 4.500 Dollar.

Doch es gab auch Krypto-Nachrichtenseiten, die sich klar und deutlich weigerten, gesponserte Inhalte ohne die entsprechende Markierung zu veröffentlichen: BraveNewCoin, Coinjournal, CryptosRus, CCN, Mineable, Oracle Times und ZyCrypto.

Weitere Meldungen

Neues Ethereum-basierter Token ist mit Bitcoin gedeckt

  • Die US-Krypto-Wallet und Blockchain-Sicherheitsfirma BitGo hat die Entwicklung eines Ethereum-basierten Tokens angekündigt, der im Verhältnis 1: 1 mit Bitcoin ist.
  • Wrapped Bitcoin soll den Nutzern eine "Vielzahl neuer dezentraler Anwendungsfälle einschließlich dezentraler Börsen (DEXs), als Sicherheiten für stabile Münzen oder Darlehen, für Zahlungen und flexible intelligente Verträge innerhalb des Ethereum-Ökosystems" bieten.
  • Größere dezentrale Projekte wie Kyber Network, Gnosis, MakerDAO und andere werden die Einführung der ersten großen Anwendungsfälle der ERC-20-Münze im Januar 2019 vorantreiben.

Chinesisches Gericht bestätigt das Recht auf den Besitz von Bitcoin

  • Das Gericht für Internationale Schiedsgerichtsbarkeit von Shenzhen (SCIA) hat kürzlich bestätigt, dass Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin und einige seiner harten Gabeln, als legales Eigentum gelten und chinesische Bürger das Recht haben, diese zu besitzen und zu übertragen.
  • Der Fall bezog sich nur auf Bitcoin und zwei seiner harten Gabeln, Bitcoin Cash und Bitcoin Diamond, und schließt daher weitere Rechtsstreitigkeiten in der Zukunft wahrscheinlich nicht gegenüber anderen Kryptowährungen aus, die nicht vom ursprünglichen Bitcoin-Protokoll abgeleitet sind.
  • Es ist wichtig anzumerken, dass der SCIA selbst kein Gesetzgebungsorgan ist und der betreffende Schiedsrichter keinen Einfluss auf den zukünftigen Status von Krypto-Vermögenswerten als legale Währung in chinesischen Gerichtsbarkeiten hat.

Meldungen vom 26.10.

Meldungen vom 25.10.

Meldungen vom 24.10.

Meldungen vom 23.10.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...