Politik

Erste private chinesische Satelliten-Mission fehlgeschlagen

Lesezeit: 1 min
28.10.2018 15:06
Die erste Satellitenmission eines privaten chinesischen Raumfahrtunternehmens ist fehlgeschlagen.
Erste private chinesische Satelliten-Mission fehlgeschlagen

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Rakete "Zhuque-1" des Unternehmens Landspace schaffte es nach dem Start am Samstagnachmittag (Ortszeit) nicht in die Erdumlaufbahn. Das teilte Landspace auf dem Kurznachrichtendienst WeChat laut dpa-AFX mit.

Die 19 Meter lange, mehrstufige Rakete "Zhuque-1" hatte einen Satelliten an Bord und hob erfolgreich vom chinesischen Raumfahrtzentrum Jiuquan in der Wüste Gobi ab. Die Probleme begannen, als die dritte Raketenstufe gezündet wurde, wie das Unternehmen mitteilte.

Bei einem Erfolg wäre Landspace das erste kommerzielle chinesische Unternehmen gewesen, das einen Satelliten ins All gebracht hätte. "Zhuque" bedeutet "zinnoberroter Vogel", ein Symbol aus der chinesischen Mythologie. Einem Bericht der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge ist Landspace eines von 60 kommerziellen Raumfahrtunternehmen in China. Laut der US-Raumfahrtbehörde Nasa führten diese Unternehmen allein 2018 dreißig Raketenstarts durch.

Im Wesentlichen wird das Raumfahrtprogramm des Landes vom Staat unter Kontrolle des Militärs vorangetrieben. Die Regierung hat ambitionierte Pläne im All. Neben weiteren Flügen zum Mond ist eine Marsmission geplant, bei der ein Landefahrzeug samt Rover auf dem Roten Planeten abgesetzt werden soll. Zudem plant China den Bau einer eigenen Raumstation.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Immobilien
Immobilien Pfandbriefbanken: Höhepunkt der Immobilienkrise liegt noch vor uns
07.12.2023

Die Finanzmärkte wetten darauf, dass die EZB die Zinsen bald wieder senkt. Dies dürfte auch Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ökonom warnt: Deutschland droht Zusammenbruch seiner Wertschöpfung
07.12.2023

Der Schock über die Ergebnisse der jetzt vorgestellten PISA-Studie 2022 ist groß, Deutschland gleitet in eine tiefe Bildungskrise. Über...

DWN
Politik
Politik EU-Finanzminister wollen Reform der Schuldenregeln beschließen
07.12.2023

Am Freitag wollen sich die EU-Finanzminister auf eine Reform der Schuldenregeln verständigen. Der jüngste Vorschlag aus Spanien stellt...

DWN
Finanzen
Finanzen Ökonomen erwarten baldige Zinssenkung durch EZB
07.12.2023

Nicht nur die Märkte erwarten, dass die EZB die Zinsen bereits im zweiten Quartal 2024 wieder senken wird, sondern auch die von Reuters...

DWN
Finanzen
Finanzen EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kreditwürdigkeit sein
07.12.2023

Egal ob beim Mietvertrag, dem Handyanbieter oder dem Stromversorger: Mit einem schlechten Schufa-Score hat man oft wenig Chancen. Nun hat...

DWN
Finanzen
Finanzen Berliner Finanzamt bekämpft Steuerkriminalität im Internet-Handel
07.12.2023

Das Finanzamt in Berlin-Neukölln ist ab sofort für sämtliche ausländische Unternehmen zuständig, die keinen Firmensitz hier haben. Es...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Deutsche Industrie drosselt Produktion fünften Monat in Folge
07.12.2023

Die deutsche Industrie hat ihre Produktion bereits den fünften Monat in Folge gedrosselt. Das Minus war überraschend. Eine Rezession ist...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Rekord-Ölproduktion der USA fordert OPEC+ heraus
06.12.2023

Die USA produzieren dieses Jahr so viel Rohöl wie nie zuvor. Dies erschwert die Bemühungen der OPEC+, mit Förderkürzungen die Preise zu...