Finanzen

Russland: Krypto-Rubel soll offizielle Währung werden

Der Vorsitzende des Finanzausschusses in der Duma erwartet, dass der Krypto-Rubel den Fiat-Rubel als offizielle Währung ersetzen wird.
08.11.2018 23:04
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Russland: Krypto-Rubel soll die offizielle Währung werden

Der Vorsitzende des russischen Staatsduma-Ausschusses für Finanzmärkte sagte, dass ein staatlich unterstützter Stablecoin dem russischen Fiat-Rubel im digitalen Raum völlig gleichwertig sei, berichtete die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti.

Anatoly Aksakov sagte, der "Krypto-Rubel", der nach der Verabschiedung von Gesetzen zur Regulierung der Kryptowährungsindustrie in Russland erscheinen könnte, sei "derselbe Rubel, nur in Krypto-Form".

Den Stablecoin werde man gegen Fiatgeld umwandeln können. "Beispielsweise bringen Sie einer Bank 100 Tausend Rubel und erhalten 100 Tausend Krypto-Rubel, eins zu eins für Geld", so der Ausschussvorsitzende.

Er betonte auch, dass der Krypto-Rubel - "der Rubel in der Blockchain" - den Fiat-Rubel ersetzen werde, "sobald die Blockchain einen bedeutenden Platz in unserer Wirtschaft einnimmt". Dieser Prozess müsse von der russischen Zentralbank geregelt werden.

Weitere Meldungen

Trezor Model T ergänzt weitere Kryptowährungen, darunter 4 anonyme

  • Die Hardware-Geldbörse "Model T" von Trezor hat die Sicherheit der Krypto-Infrastruktur erhöht, indem Speicher für die heißesten neuen Altmünzen zur Verfügung stehen.
  • Das aktualisierte Trezor Model T ermöglicht das Speichern von Monero (XMR), Cardano (ADA), Stellar (XLM), Ripple-XRP, Tezos (XTZ), Dekrete (DCR), Groestlcoin (GRS), Lisk (LSK), Zencash ( ZEN) und unterstützt die Zcash Sapling Hardfork für ZEC.
  • Die ausgewählten Assets enthalten vier Arten von anonymen Münzen oder Münzen mit anonymer Option - XMR, ZEN, ZEC und bis zu einem gewissen Grad DCR.

Poloniex macht sich bereit für die Spaltung von Bitcoin Cash (BCH)

  • Poloniex, eine der älteren Krypto-Börsen, hat zwei noch nicht vorhandene digitale Assets aufgelistet: BCHABC und BCHSV.
  • Die Ticker stehen für die Bitcoin Cash ABC-Version, eine Reihe geplanter Updates eines Entwicklerteams, und für Craig Wrights Satoshi's Vision, die Version, die angeblich von einigen Minern unterstützt wird.
  • Die Auflistungen legen die Möglichkeit nahe, dass sich die BCH-Blockchain spaltet.

Korea: Anwälte fordern Regulierung für Kryptowährung

  • Die koreanische Rechtsanwaltskammer hat die Regierung aufgefordert, einen rechtlichen Rahmen für den Kryptowährungs- und Blockkettensektor zu schaffen.
  • In einer Pressekonferenz im koreanischen Parlament am Donnerstag forderte die koreanische Anwaltskammer die Regierung öffentlich dazu auf, Gesetze zu entwickeln, die die Anleger schützen und gleichzeitig die heimische Blockchain-Industrie fördern.
  • Der inländische Handel mit Kryptowährungen in Südkorea ist nach wie vor einer der aktivsten Märkte der Welt und beherbergt die beiden Top-10-Börsen nach Handelsvolumen Bithumb und Upbit.

Mining-Startup plant die Zerstörung von kleineren Kryptowährungen

  • Ein prominentes Bitcoin-Cash-Startup hat einen Mining-Pool für Altcoins und BCH-Gabeln geschaffen, von dem es nicht überzeugt ist, dass es die ursprüngliche Vision von Satoshi Nakamoto für die Kryptowährung erfüllt.
  • Der Mitgründer von CashPay, Ari Kuqi, unterstützte den neuen Mining-Pool und rühmte sich, sein langjähriges Versprechen zu verfolgen, "Alts, ICOs und Shitcoins zu jagen und sie zu befreien".
  • Durch den exklusiven Abbau von leeren Blöcken versucht SharkPool, nicht nur Blockbelohnungen zu sammeln, sondern will es auch für die betroffenen Netzwerke schwierig machen, Transaktionen zu verarbeiten.

Meldungen vom 07.11.

Meldungen vom 06.11.

Meldungen vom 05.11.

Meldungen vom 04.11.

Meldungen vom 03.11.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...