Politik

Betrüger knacken mit Google Maps vertrauliche Bank-Daten

Betrüger haben Google Maps genutzt, um an geheime Bankdaten zu gelangen.
24.11.2018 20:45
Lesezeit: 1 min

Betrüger haben Google Maps genutzt, um Bankkunden dazu zu bringen, ihnen ihre PIN-Nummern und andere Geheim-Informationen zu verraten. Wie das Finanzportal „Moneycontrol“ berichtet, nutzten Gauner in der indischen 1,8-Millionen-Stadt Thane (bei Mumbai) den Umstand, dass jeder Nutzer auf Google Maps Informationen hinzufügen und abändern kann. Sie änderten die von der Bank of India angegebene Telefonnummer und gaben stattdessen eine von ihnen genutzte Nummer an. Wenn Kunden bei ihnen anriefen, brachten sie diese dazu, Kontenzugangs- und andere sensible Daten zu verraten. Anschließend räumten sie die Konten der Anrufer leer.

Der Leiter der Abteilung Cyberkriminalität in Mumbai, Balsing Rajput, berichtet von mehreren Betrugsfällen, die zur Anzeige gebracht wurden. Die Bank of India hat ihre Kunden dazu aufgefordert, sich nur noch Informationen von der Bank-eigenen Webseite zu beschaffen.

Laut Moneycontrol sagte ein Google-Sprecher, das Unternehmen sei sich darüber klar, dass das Hinzufügen von Informationen durch Nutzer auf Google Maps gelegentlich zu Ungenauigkeiten oder Fehlern führe.

Ein Google-Sprecher sagte den Deutschen Wirtschaftsnachrichten: „Wenn so etwas passiert, setzen wir alles daran, um dieses Problem so schnell wie möglich zu lösen. Das Google Sicherheitscenter gibt Verbrauchern Tipps, wie sie online sicher bleiben können."

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...