Gemischtes

Tesla senkt die Preise in China

Tesla senkt seine Preise in China.
23.11.2018 21:09
Lesezeit: 1 min

Der E-Auto-Pionier Tesla senkt die Preise für seine Autos in China. Wie CNN berichtet, reduzieren die Kalifornier die Preise des Model S sowie des Model X um 12 bis 26 Prozent. Die Preise für das Model 3 werden um 14 Prozent gesenkt. Als Grund gibt der Autobauer die Zölle in Höhe von 25 Prozent an, die China seit kurzem auf amerikanische Autos erhebt. Die Zölle sind eine Antwort auf die US-Strafzölle auf chinesische Produkte, die die Trump-Regierung eingeführt hat. Offensichtlich wollten oder konnten viele chinesische Tesla-Interessenten die höheren Preise nicht mehr bezahlen. „Wir übernehmen einen ansehnlichen Teil der Zölle, um unsere Autos für unsere Kunden in China wieder erschwinglich zu machen“, sagte ein Tesla-Sprecher. In der Zeit von August bis Oktober dieses Jahres verkaufte Tesla lediglich 2.147 Autos in China, das ist ein Rückgang von 56 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des letzten Jahres.

China ist für Tesla der nach den USA wichtigste Markt (Deutschland ist hinter Norwegen, Großbritannien und Kanada die Nummer sechs). Letztes Jahr verkaufte das Unternehmen im Reich der Mitte 17.030 Fahrzeuge, was 16,5 Prozent seines Gesamtabsatzes entspricht.

Tesla hat angekündigt, wegen der Strafsteuern den Bau seiner geplanten Gigafabrik in Schanghai schneller zu realisieren, als bisher geplant. Das von Elon Musk gegründete Unternehmen ist der erste ausländische Autobauer, der eine eigene Fabrik ohne jegliche chinesische Beteiligung in der Volksrepublik bauen darf.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...