Gemischtes

Tesla senkt die Preise in China

Tesla senkt seine Preise in China.
23.11.2018 21:09
Lesezeit: 1 min

Der E-Auto-Pionier Tesla senkt die Preise für seine Autos in China. Wie CNN berichtet, reduzieren die Kalifornier die Preise des Model S sowie des Model X um 12 bis 26 Prozent. Die Preise für das Model 3 werden um 14 Prozent gesenkt. Als Grund gibt der Autobauer die Zölle in Höhe von 25 Prozent an, die China seit kurzem auf amerikanische Autos erhebt. Die Zölle sind eine Antwort auf die US-Strafzölle auf chinesische Produkte, die die Trump-Regierung eingeführt hat. Offensichtlich wollten oder konnten viele chinesische Tesla-Interessenten die höheren Preise nicht mehr bezahlen. „Wir übernehmen einen ansehnlichen Teil der Zölle, um unsere Autos für unsere Kunden in China wieder erschwinglich zu machen“, sagte ein Tesla-Sprecher. In der Zeit von August bis Oktober dieses Jahres verkaufte Tesla lediglich 2.147 Autos in China, das ist ein Rückgang von 56 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des letzten Jahres.

China ist für Tesla der nach den USA wichtigste Markt (Deutschland ist hinter Norwegen, Großbritannien und Kanada die Nummer sechs). Letztes Jahr verkaufte das Unternehmen im Reich der Mitte 17.030 Fahrzeuge, was 16,5 Prozent seines Gesamtabsatzes entspricht.

Tesla hat angekündigt, wegen der Strafsteuern den Bau seiner geplanten Gigafabrik in Schanghai schneller zu realisieren, als bisher geplant. Das von Elon Musk gegründete Unternehmen ist der erste ausländische Autobauer, der eine eigene Fabrik ohne jegliche chinesische Beteiligung in der Volksrepublik bauen darf.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...