Finanzen

Krypto-Crash treibt Software-Entwickler in den Bankrott

Der Preisverfall bei den Kryptowährungen hat zahlreiche Krypto-Startups in massive finanzielle Probleme gebracht.
06.12.2018 22:17
Lesezeit: 4 min

TOP-Meldung

Krypto-Crash treibt Software-Entwickler in den Bankrott

Das Schweizer Startup ETCDEV GmbH, das die Entwicklung von Ethereum Classic (ETC), einer der Top-20-Kryptowährungen vorangetrieben hat, gab diese Woche bekannt, dass es aufgrund einer Finanzierungskrise den Betrieb einstellen wird.

Und ConsenSys von Joseph Lubin, eines der größten Software-Startups für Kryptosysteme mit Sitz in New York, sagte am Donnerstag, dass es seine Belegschaft im Zuge einer Reorganisation um 13 Prozent reduzieren wird.

Viele der Krypto-Unternehmen leiden darunter, dass sie einen Teil ihrer Gelder in digitale Assets angelegt haben, sei es in Token im Rahmen von Initial Coin Offerings oder in die führenden Kryptowährungen Bitcoin und Ether.

Weil die Preise in diesem Jahr teils um mehr als 90 Prozent eingebrochen sind und ihre digitalen Geldbörsen fast ihren gesamten Wert verloren haben, stellen viele Software-Entwickler fest, dass sie keine zusätzlichen Mittel aufbringen können.

"Ich bin mir sicher, wenn das vor einem Jahr passiert wäre, wäre das überhaupt kein Problem gewesen", sagte Igor Artamonov, Gründer von ETCDEV, zu Bloomberg.  Vor einem Jahr habe es eine Menge kostenloses Geld auf dem Markt gegeben, aber nicht in einem Bärenmarkt. Die zwölf Mitarbeiter suchen jetzt nach neuen Jobs, einige wurden von einer Konkurrenzfirma eingestellt.

ETCDEV ist nicht das einzige Startup in einer solchen Lage. Ende November sagte Steemit Inc., das eine Blockchain-betriebene Website betreibt, in einem Blogbeitrag, dass sie fast 70 Prozent ihrer Mitarbeiter entlassen muss.

Ein weiteres Beispiel ist die Porno-Website SpankChain, die sich kürzlich von zwölf auf acht Mitarbeiter verkleinert hat, so ein Tweet von deren CEO Ameen Soleimani. Im März hatte das Startup noch 20 Angestellte und Auftragnehmer.

Weitere Meldungen

Two Sigma Ventures unterstützt Krypto-Sicherheitsfirma Trustology

  • Der Venture-Capital-Arm des quantitativen Hedgefonds-Managers Two Sigma unterstützte Trustology, ein junges Unternehmen, das Technologien entwickelt, um Investoren beim Schutz digitaler Vermögenswerte wie Kryptowährungen zu helfen, teilten die Unternehmen am Donnerstag mit.
  • Private Schlüssel sind alphanumerische Zeichen, die Benutzern den Zugriff auf und die Kontrolle über die Kryptowährungen ermöglichen.
  • Trustology hat das Produkt ursprünglich für Banken als potenzielle Kunden konzipiert.

Bitcoin-Cash-Akteure wegen angeblicher Verschwörung verklagt

  • Ein Unternehmen namens UnitedCorp hat eine Reihe von Bitcoin-Cash-Akteuren verklagt und reicht Dokumente ein, die belegen sollen, was ihrer Meinung nach eine Verschwörung war, die sich zu ihrem Nachteil herausstellte.
  • Sie behaupten, dass Bitcoin.com's Konvertierung von Bitcoin-Mining-Hardware (BTC) und die Anmietung zusätzlicher Hardware zum Nutzen der Bitcoin-ABC-Kette eine unlautere Praxis war und daran gearbeitet hat, die Prinzipien von Bitcoin insgesamt zu untergraben.
  • Die Klage richtet sich gegen Roger Ver und Jihan Wu persönlich, gegen Bitcoin.com, Bitmain Corporation und die Krypto-Börse Kraken, die Bitcoin ABC von Anfang an unterstützte.

Krypto-Börse Huobi erhält Lizenz in Gibraltar

  • Die Krypto-Börse in Singapur mit Hauptsitz in Singapur Huobi hat in Gibraltar eine sogenannte Distributed Ledger Technology (DLT) -Lizenz erhalten.
  • Huobi, das die ermutigende Regulierungsperspektive des britischen Territoriums in der Kryptowährungsindustrie nutzt, wird seinen neuen Status nutzen, um eine internationale Plattform zu gründen, die sich sowohl an Einzelhändler als auch an institutionelle Händler richtet.
  • Die drittgrößte Krypto-Börse der Welt nach Handelsvolumen hofft, den Dienst im ersten Halbjahr 2019 zu veröffentlichen.

Chile: Banken dürfen Krypto-Börse Orionx die Konten schließen

  • In einem wegweisenden Urteil hat der Oberste Gerichtshof von Chile entschieden, dass der staatseigene Bancoestado berechtigt war, die Konten der Kryptowährungsbörse Orionx ohne Begründung zu schließen.
  • Geschäftsbanken können jetzt ohne Vorankündigung Konten schließen und sich dabei auf Gesetze zur Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung berufen.
  • Die Entscheidung fiel plötzlich und sollte drei digitale Asset-Börsen betreffen - Orionx, Buda und Crypto Mkt.

Von Cryptojacking betroffene Router verdoppeln sich seit August

  • Die Anzahl der von Cryptojacking-Malware betroffenen MikroTik-Router hat sich seit Sommer 2018 verdoppelt und hat 415.000 erreicht, twitterte Sicherheitsforscher VriesHd am Sonntag.
  • Seit August berichtet VriesHd zusammen mit den Forschern von Bad Packets Report über Krypto-Malware, die auf Router abzielt, und diese zwingt, Kryptowährungen abzubauen.
  • Die Gesamtzahl der Crypto-Mining-Malware-Infektionen stieg in diesem Jahr um 500 Prozent an, nachdem Hacker einen Code für Microsoft Systems von der US National Security Agency (NSA) gestohlen hatten.

R3 kündigt globale Zahlungs-App mit Ripple als Basiswährung an

  • R3 hat eine neue App für ihre internationale Blockchain vorgestellt, eine globale Zahlungsplattform, die Ripples XRP als Ausgangswährung verwendet.
  • Die App mit dem Namen Corda Settler soll dazu dienen, Zahlungsverpflichtungen auf der Corda-Blockchain-Plattform zu ermöglichen, sowohl über traditionelle als auch über Blockchain-basierte Zahlungssysteme.
  • In der Pressemitteilung heißt es, dass XRP die erste von Settler speziell unterstützte Kryptowährung sein wird, es wurde jedoch auch klar, dass dies in absehbarer Zeit nicht die einzige sein wird.

Zcash geht auf Coinbase.com live

  • Nach der Einführung von Zcash (ZEC) auf Coinbase Pro in der vergangenen Woche hat Coinbase jetzt auch die Unterstützung der Kryptowährung auf Coinbase.com und in den Android- und iOS-Apps angekündigt.
  • Dadurch können Benutzer ZEC auf allen Plattformen und Diensten des Unternehmens kaufen, verkaufen, senden, empfangen oder speichern.
  • Momentan steht den Kunden in den meisten Gerichtsbarkeiten Zcash-Support zur Verfügung, mit Ausnahme des Staates New York und des Vereinigten Königreichs.

Bitwise hat zwei neue Kryptowährungs-Fonds aufgelegt

  • Bitwise Asset Management hat zwei neue Kryptowährungsfonds aufgelegt, von denen einer nur in BTC investiert.
  • Das Unternehmen hat mit Morgan Creek Capital Management eine Partnerschaft geschlossen, um Anlegern einen weiteren Indexfonds namens Digital Asset Index Fund anzubieten.
  • Laut seiner Website „verfolgt dieser Fonds den Morgan Creek Bitwise Digital Asset Index“.

Meldungen vom 05.12.

Meldungen vom 04.12.

Meldungen vom 03.12.

Meldungen vom 01.12.

Meldungen vom 30.11.

Meldungen vom 29.11.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...