Finanzen

Zahl der Bitcoin-Geldautomaten hat sich 2018 mehr als verdoppelt

Im Verlauf des Jahres 2018 hat sich die Anzahl der Krypto-Geldautomaten weltweit verdoppelt.
22.12.2018 21:22
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Zahl der Bitcoin-Geldautomaten hat sich 2018 mehr als verdoppelt

Trotz des Marktrückgangs bei den Werten für digitale Assets sind Kryptowährungsautomaten (ATMs) immer noch im Trend. Laut einem Tweet von DataLight, einem Analyseunternehmen für Kryptowährungen, verdoppelte sich die Anzahl der Krypto-Geldautomaten im Verlauf dieses Jahres auf 4.051 Geldautomaten

Laut Coin ATM Radar wurden im November weltweit 68 Bitcoin-Geldautomaten geschlossen und 209 Maschinen neu aufgestellt. Das Unternehmen Bitcoin of America führte 16 neue Geldautomaten ein, dicht gefolgt von CoinFlip Bitcoin ATMs und Localcoin mit 10 beziehungsweise 7 neuen Automaten.

Während die USA im November mit 70 neuen Installationen nach wie vor das dominierende Land sind, ließen Peru, Albanien und Südkorea ihre ersten Bitcoin-Geldautomaten installieren, so die Daten von Coin ATM Radar.

Krypto-Geldautomaten bieten einen einfachen Weg zum Handel mit Bitcoin und haben zudem eine Ausweichmöglichkeit für Cannabis-Unternehmen geschaffen, die Bankbeschränkungen unterliegen. Bitcoin-Geldautomaten haben es Zahlungen von Kunden einfacher gemacht, wodurch die Abhängigkeit von Bargeld verringert wird.

Weitere Meldungen

Schlagzeilen in Asien haben erheblichen Einfluss auf Krypto-Preise

  • In einem von Mosaic veröffentlichten Bericht wurde festgestellt, dass die asiatische Region trotz Chinas fortschreitender Razzia gegen Digital-Asset-Plattformen einen führenden Einfluss in der Kryptosphäre ausübt.
  • Die Studie stellt fest, dass asiatische Nachrichtenereignisse einen signifikanten Einfluss auf die BTC-Preisschwankungen haben, und hebt die zunehmende Anzahl von Kryptowährungen hervor, die auf asiatische Händler abzielen.
  • Von den neun Börsen, die in dem Bericht im Jahr 2018 eingeführt wurden, wurden nur drei in Asien registriert, wobei Festlandchina, Hongkong und Singapur jeweils eine einzige neue Börse erhielten.

Nur 20 Prozent der Bitcoin-Adressen sind wirtschaftlich aktiv

  • Das Bitcoin-Netzwerk meldet mehr als 800.000 Transaktionen pro Tag, aber die meisten dieser Transaktionen und Transfers sind nicht wirtschaftlich relevant, zeigt ein Bericht von Chainalysis.
  • Von den 172 Millionen genutzten Adressen gehören 147 Millionen zu Börsen und Marktplätzen, einschließlich Dark-Markets.
  • Es verbleiben nur 25 Millionen Adressen von wirtschaftlich aktiven Personen.

Brasilianische Supermarktkette akzeptiert Kryptowährungen

  • Oásis Supermercados, eine brasilianische Supermarktkette mit Sitz in Rio de Janeiro, hat kürzlich damit begonnen, Kryptowährungszahlungen zu akzeptieren, nachdem eine Börse die Mitarbeiter darin geschult hatte.
  • Die Kunden der Kette in Rio de Janeiro können jetzt mit Bitcoin, Bitcoin Cash und Litecoin bezahlen.
  • Das Unternehmen hat einen Jahresumsatz von 6,5 Millionen US-Dollar und 90 Angestellte, 20 davon Kassierer.

Meldungen vom 21.12.

Meldungen vom 20.12.

Meldungen vom 19.12.

Meldungen vom 18.12.

Meldungen vom 17.12.

Meldungen vom 15.12.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Technologie
Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
05.02.2025

Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

DWN
Panorama
Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
05.02.2025

Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

DWN
Politik
Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
05.02.2025

Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
05.02.2025

Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
05.02.2025

Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet,...

DWN
Immobilien
Immobilien Mehr KfW-Fördermilliarden - auch durch Heizungsgesetz
05.02.2025

Bei der politisch umstrittenen Förderung klimafreundlicher Heizungen verzeichnet die staatliche KfW seit Jahresende 2024 einen merklichen...

DWN
Politik
Politik Viererrunde bei RTL: Scholz, Merz, Weidel und Habeck im TV-Schlagabtausch
05.02.2025

Die klassische TV-Schlacht zwischen zwei Kanzlerkandidaten gerät in die Kritik. RTL reagiert und lädt Scholz, Merz, Weidel und Habeck zu...

DWN
Panorama
Panorama USA wollen Gazastreifen übernehmen
05.02.2025

Donald Trump will den Gazastreifen übernehmen und wirtschaftlich entwickeln. Dafür soll das vom Krieg gezeichnete Gebiet erst geräumt...